Wir haben die Chancen auf eine positive Entwicklung für die Samtgemeinde Hage genutzt und das uns Machbare umgesetzt. Das soll auch für die Zukunft gelten.
Situation, unsere Ziele und Aufgaben
- Wir sind eine kinderfreundliche Samtgemeinde und haben die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch bedarfsgerechte Kindertagesstätten und Ganztagsschulen verbessert. Die Angebote werden bei Bedarf erweitert, um auch künftig Familienaufgaben und Beruf in Einklang bringen zu können.
- Bildung hat für uns Priorität. Mit hohen Investitionen (90% Fördermittel) haben wir die KGS zur Ganztagsschule erweitert. Die Grundschulen wurden zu Ganztagsschulen ausgebaut. Dieses war unser Ziel und auch Wunsch der Eltern. Auch in die Erneuerung der Grundschulen wurde investiert.
- Die SG Hage bietet eine gut organisierte und betreute offene Jugendarbeit.
- Der Sport hat eine hohe Bedeutung als Freizeitbeschäftigung und für unsere Gesunderhaltung. Die Samtgemeinde unterhält Einrichtungen für Vereins-, Freizeit- und Schulsport (Sportplätze, Sporthallen, Bäder). Wir fördern den Jugendsport durch Zuschüsse und tragen die Kosten für die Außensportanlagen, einschl. der Mäharbeiten, und entlasten dadurch die ehrenamtlich tätigen Vereine.
- Mit der Entlastung der Hauptstraße wurde der Weg frei für eine positive Entwicklung.
- Die Straßen und Wege der Samtgemeinde werden bedarfsgerecht unterhalten.
- Die Ausgestaltung der Bebauungspläne und die Unterhaltung der Gemeindestraßen obliegen den Gemeinden.
- Mit einer modernen und effizienten Abwasserbeseitigung sorgen wir weiterhin für Beitragsstabilität. Unsere Abwassergebühren liegen im Vergleich sehr niedrig. Unsere Bürger haben damit einen erheblichen Kostenvorteil.
- Die SG Hage bietet 27 eigene Seniorenwohnungen „Am Edenhof“ u. „Am alten Dieker“. Die Häuser werden laufend instandgehalten, z.B. Heizungen und Eingangstüren wurden erneuert, Bäder bei Mieterwechsel.
- Wegen des hohen Bedarfs wollen wir dafür sorgen, dass weitere bezahlbare Wohnungen insbes. für Senioren bereitgestellt werden.
- Die Anstrengungen zum Erhalt des Feuerschutzes und der Sicherheit aller Menschen werden fortgesetzt. Für eine gute Geräteausstattung und gute persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr wird gesorgt. Wir haben gute Feuerwehrleute, die Hilfe leisten und Brände löschen.
- Mit dem Rathaus und seinen Erweiterungen sind die Rahmenbedingungen für eine moderne Gemeindeverwaltung als bürgernahe Dienstleisterin gegeben. Wir haben ein zeitgemäßes Umfeld für das Bürgerbüro und den Empfangsbereich der Kurverwaltung geschaffen. Die Bürgerinnen und Bürger sind als Kunden Mittelpunkt des Rathauses.
- Wir entwickeln Tourismus und Freizeitwirtschaft weiter, denn sie bringen Einkommen und Beschäftigung. Das Kurzentrum mit Haus des Gastes, Freibad und Hallenbad sind ein wichtiges Angebot für Bürger und Gäste. Individuelle Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene werden ganzjährige angeboten. Hier können unsere Kinder noch Schwimmen lernen. Dieses ist eine wichtige Daseinsvorsorge unserer Kommune!
- Die ärztliche Versorgung wird durch das neue Ärztehaus verbessert.
- Die Nachhaltigkeitsinitiativen „Biosphärensamtgemeinde Hage“ sollen mit Leben gefüllt werden.
- Die oben genannte Umsetzung der Aufgaben zeugt von einer hohen Leistungsfähigkeit der Samtgemeinde. Die Finanzplanung ist solide und ausgeglichen.
- Die Samtgemeinde Hage hat Fahrt aufgenommen und zeigt dynamisch den Weg in die Zukunft.
Weitergehende Information entnehmen Sie bitte den Meldungen und den Informationen für Bürger, dort insbesondere aus den Bürgerzeitungen.