Übersicht

Meldungen

Neujahrsempfang in Hage: Eine Gelegenheit zum Gespräch

Hages Samtgemeindebürgermeister Erwin Sell hatte zum Neujahrsempfang in die Tanzschule Galts geladen. Er forderte die Bürgerinnen und Bürger auf, die Gelegenheit zum Gespräch zu nutzen. „Nehmen Sie an Ausschuss- und Ratssitzungen teil. Begleiten Sie die Arbeit für unsere Samtgemeinde Hage und deren Mitgliedsgemeinden durch Ihre Anregungen.“

In Hage freuen sich Vereine über Umweltgroschen

Als Anerkennung für das Müllsammeln bei der Aktion „Sauberes Hage“ wurde der Umweltgroschen an die Vereine übergeben. Etwa eine Tonne Müll haben die insgesamt 171 Teilnehmer im vergangenen Jahr im Flecken aufgesammelt.

SPD Halbemond und der Samtgemeinde Hage trauern um Hermann Gronewold

Hermann Gronewold verstarb im Alter von 82 Jahren. 30 Jahre war er Mitglied des Samtgemeinderates, 40 Jahre Ratsmitglied und 25 Jahre Bürgermeister von Halbemond. Sein Ziel war, seinen Heimatort voranzubringen. „Man muss immer Mensch bleiben und den persönlichen Kontakt zu den Menschen halten“, waren seine Grundsätze.

Hage hat was

Haushaltsrede 2022 des finanzpolitischen Sprechers der Fraktion SPD, Grüne und Linke, Erwin Heinks: Die Samtgemeinde Hage ist mit Ihren 11000 Einwohnern beliebt bei Alt und Jung. Sie liegt umgeben vom Wald direkt an der Küste. Deshalb ziehen viele in die Samtgemeinde und viele junge Familien suchen hier Bauland. Es gibt in der Samtgemeinde viele Erholungs-, Sport- und Freizeitangebote, eine gute ärztliche Versorgung und gute Einkaufsmöglichkeiten.

Straßen und Wege in Hage

Am 30. August 2022 trafen sich Ratsmitglieder des Fleckens Hage und Mitarbeiter des Bauamtes der Samtgemeinde zu einer abendlichen Radtour und besichtigten die Straßen und Fußwege in Hage. Dabei wurden die sanierungsbedürftigen Straßen in der Liste zusammengestellt. Die Prioritätenliste, in…

Pflanzaktion der AsF-Hage

Nachdem die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) der Samtgemeinde Hage viele Blumenzwiebeln gespendet bekamen, machten sich die Frauen an zwei Nachmittagen an die Arbeit und setzten Tulpen-, Narzissen und Krokuszwiebeln in den Gemeinden Hage, Halbemond und Lütetsburg.

75 Jahre SPD-Ortsverein Hage

Die Mitglieder des SPD Ortsverein Hage feierten ihr 75-jähriges Gründungsjubiläum. Die Feierstunde musste pandemiebedingt um 1 Jahr verschoben werden. Am 10. AUGUST 1946 gründeten Hager SPD-Mitglieder den Ortsverein Hage in der Gaststätte Martini.

Hage feierte wieder sein Ortsfest

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause feierte Hage am vorletzten Juli-Wochenende sein Ortsfest, inzwischen zum 40. Male. Die Hauptstraße wurde wieder zur Festmeile mit Aktionen, Kulinarik und Musik bis in die Nacht hinein.

Verweilen am Hager Marktplatz

Eine Bank-Tisch-Kombination bereichert seit kurzem den nördlichen Bereich des Hager Marktplatzes. Sie lädt zum Pausieren ein und wird bereits von vielen Passanten gut und gerne angenommen.

Gute Beteiligung am Frauenfrühstück der AsF-Hage

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen der Samtgemeinde Hage konnte zu ihrem dritten Frauenfrühstück im „Heimathafen“ wieder viele interessierte Frauen begrüßen. Auf lokaler Ebene in lockerer Atmosphäre ist der gemeinsame Austausch zu gesellschafts- und frauenpolitische Themen offensichtlich groß.

Großer Umwelttag in Hage

Der Flecken Hage kann sich nach 2 Jahren Coronapause zum Frühlingsbeginn wieder von seiner allerbesten Seite zeigen. 180 Aktive, überwiegend Kinder und Jugendliche, waren am Samstag der Einladung des Bürgermeisters vom Flecken Hage, Egon Völlkopf, zum Umwelttag bzw. der Aktion "Sauberes Hage" gefolgt. Die Umweltaktion gibt es in Hage seit 1985. Sie wurde vom SPD-Ortsverein Hage ins Leben gerufen.

Gute Resonanz beim Umwelttag in Berumbur

Über fünfzig Frauen, Männer und Kinder haben sich trotz des kühlen Wetters an der diesjährigen Sammelaktion in Berumbur beteiligt. Am Vortag hatte bereits die Grundschule Berumbur einen Teil der Gemeindewege von Unrat befreit

Jakob Meyn neuer Ortsvereinsvorsitzender

Führungswechsel bei den Hager Sozialdemokraten: In der Ende März stattgefundenen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Hage übergab Egon Völlkopf den Vorsitz an Jakob Meyn, der von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt wurde.

Gerhard Fischer für 50-jährige Treue zur SPD geehrt

Zur Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Hage war eigens Johann Saathoff, Bundestagsabgeordneter und seit 8.12.21 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium des Innern und für Heimat, gekommen. Er überbrachte herzliche Grüße von Matthias Arends, der unterwegs war, um Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine zu leisten.

Termine