Edelgard Bulmahn und Jann-Peter Janssen mit den Hager SPD-Frauen Edelgard Bulmahn und Jann-Peter Janssen mit den Hager SPD-Frauen. Von links: Annerose Pohl, Margrit Coldewey, Jann-Peter Janssen, Annemie Klaassen, Edelgard Bulmahn, Waltraud Kramer, Gerlinde Keysser, Monika de Vries, Helga Freese, Alice Arends. Bundesbildungsministerin Bulmahn kam auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) in der Samtgemeinde Hage.Edelgard Bulmahn bedankt sich für den überreichten BlumenstraußDank an die Ministerin Der Vorsitzende des SPD-Samtgemeindeverbandes Hans-Gerd Coldewey bedankt sich mit folgenden Worten: „Liebe Frau Ministerin Bulmahn, für die Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Hage ist es eine große Ehre, dass Sie zu uns nach Hage gekommen sind. Als Vorsitzender des SPD-Samtgemeindeverbandes sage ich Dir, liebe Edelgard, herzlichen Dank für Deinen Besuch und Deine überzeugende Rede. Ich meine, dass deutlich geworden ist, dass das Bildungs- und Forschungs-ministerium unter Deiner Führung und die Bundesregierung insgesamt eine gute Arbeit geleistet haben. Auch unserem Bundestagsabegeordneten Jan-Peter Janssen danke ich für sein Kommen. Jan-Peter, wi könnt immer weder faststellen, dat Du di um uns kümmern deist. Für die Vorbereitung dieses Besuchs danke natürlich an erster Stelle unserer ASF und auch allen SPD-Mitgliedern, die als ehrenamtliche Helfer hieran beteiligt waren. An Edelgard habe noch eine Bitte und ich wäre Dir dankbar dafür, wenn Du uns in Deiner Funktion als Vorsitzende der Landes-SPD unterstützen würdest und zwar in dem Bemühen, dass wir mit dem Vorhaben Ganztagsschule an der KGS Hage vorankommen. Als Dank für Dein Kommen überreiche ich Dir diesen Blumenstrauß. Auch allen Zuhörern sage ich noch herzlichen Dank für ihr Kommen.“ Im Anschluß nahm sich Edelgard Bulmahn viel Zeit für die Beantwortung von Fragen und für viele Einzelgespräche im Saal.Gute Stimmung auf dem Podium bei der Begrüßung durch Bürgermeister Martin Wenninga. Gerlinde Keysser, Vorsitzende der ASF in der Samtgemeinde Hage (im Bild links), war Initiatorin des Besuchs von Bundesbildungsministerin Bulmahn in Hage. Sie sprach die ersten Begrüßungsworte.„Die Bundesregierung hat trotz des notwendigen Konsolidierungskurses die Investitionen in Bildung und Forschung seit 1998 kontinuierlich erhöht (+ 21,5 Prozent). Diese Priorität soll bleiben, denn den wertvollsten Rohstoff, den wir in Deutschland haben, sind die Fähigkeiten unserer Menschen. Für 2003 ist deshalb eine weitere Steigerung des Haushaltes für Bildung und Forschung bereits beschlossen. Ich will unser Bildungssystem weiter verbessern, damit unsere Kinder und unser Land alle Chancen für die Zukunft haben. PISA hat gezeigt, dass in der Bildungspolitik eine nationale Kraftanstrengung nötig ist, damit unsere Kinder wieder bessere Schulen vorfinden. Dazu möchte ich die Initiativen, die wir angestoßen haben, in der nächsten Regierungsperiode weiterführen. Für mich steht dabei der Auf- und Ausbau von Ganztagsschulen an erster Stelle. Wir haben als Bundesregierung bereits vier Milliarde Euro in die Haushalte bis 2006 eingestellt, um den Bundesländern bei den Investitionen zum Aufbau der Ganztagsschulen zu helfen. Unsere Hochschulen werde ich offen halten und Studiengebührenfreiheit bis zum ersten berufsqualifizierenden Abschluss sicherstellen, damit die Bildungschancen nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen.“„SPD-Wahlkampf ohne lautes Getöse“, so lautet die Überschrift des Ostfrieschen Kurier zum Besuch von Edelgard Bulmahn in Hage. Sie spricht in ihrer überzeugenden Art über Familienförderung, Chancengleichheit und die Schaffung von Arbeitsplätzen, „unserer wichtigsten Aufgabe“. Bei der Förderung von Ausbildungsplätzen haben wir viel geleistet, aber jetzt ist auch die Wirtschaft in der Pflicht.“ Rechts im Bild: Gerlinge Keysser, Jann-Peter Janssen, Martin Wenninga, Hans-Gerd Coldewey, Cornelius PetersBundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn, Bundestagsabgeordneter Jann-Peter Janssen, Bürgermeister des Fleckens Hage Martin Wenninga (nicht im Bild), der Vorsitzende des SPD-Samtgemeindeverbandes Hans-Gerd Coldewey und die Vorsitzende der ASF Gerlinde Keysser (nicht im Bild) treffen sich zur Vorbereitung der Veranstaltung im Gasthof Martini. Zu den Erfolgen der SPD-Regierungspolitik durch Klick auf „Versprochen und gehalten:“Bürgermeister Martin Wenninga, Bundestagsabgeordneter Jann-Peter Janssen und Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn im Gepräch mit Hager BürgernAuf dem Marktplatz in Hage werden Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn und Bundestagsabgeordneter Jann-Peter Janssen vom Bürgermeister des Fleckens Hage Martin Wenninga, von der Vorsitzenden der ASF Gerlinde Keysser und vom Vorsitzenden des Samtgemeindeverbandes Hans-Gerd Coldewey empfangen. Auf ihren Weg zum Gasthaus Martini, wo sich etwa 90 Zuhörer einfinden, nehmen sie sich Zeit für Gepräche mit Bürgerinnen und Bürgern, die Anregungen und Wünsche vortragen.