Die Mitglieder der SPD-Fraktionen im Flecken Hage

1945 bis 1946

Von der britischen Militärregierung eingesetzt:
Gerhard Bolt (sen.), Gerhard Frerichs, Klaas Harms, Johann König, Hermann Rosenberg, Emil Oberwetter

1946 bis 1948

Gewählt am 15. 10 1946 (erste demokratische Wahl nach dem Ende des Faschismus)
Zahl der Ratsmitglieder: 13 – davon 5 Sitze für die SPD

G. Frerichs, Johann Harms, Klaas Harms, Hermann Rosenberg, Peter Paul Poppinga
ab November 1946: Gerke Erdmann für Klaas Harms

1948 bis 1952

Gewählt am 28. 11. 1948
Zahl der Ratsmitglieder: 13 – davon 5 Sitze für die SPD

Gerhard Bolt (jun.), Alfred Buss, Harm van Echten, Johann König, Felix Zywicki

1952 bis 1956

Gewählt am 9.11.1952
Zahl der Ratsmitglieder: 13 – davon 3 Sitze für die SPD

Gerhard Bolt, Harm van Echten, Heinz Salies
ab 1955: Klaas Harms für Heinz Salies

1956 bis 1961

Gewählt am 28. 10 1956
Zahl der Ratsmitglieder: 13 – davon 5 Sitze für die SPD

Gerhard Bolt, Gerhard Dahlheimer, Harm van Echten, Klaas Harms, Erich Kampen,
ab Mai 1957: Jürgen Erdmann für Harm van Echten
ab Januar 1960: Poppe Klassen für Jürgen Erdmann

1961 bis 1964

Gewählt am 19. 3. 1961
Zahl der Ratsmitglieder: 13 – davon 6 Sitze für die SPD

Gerhard Bolt, Bernhard de Boer; Gerhard Dahlheimer, Erich Kampen, Poppe Klaassen, Wilhelm Stoll

Bürgermeister Gerhard Bolt

1964 bis 1968

Gewählt am 27. 9. 1964
Zahl der Ratsmitglieder: 13 – davon 6 Sitze für die SPD

Gerhard Bolt, Gerhard Dahlheimer, Stanislaus Kaminski, Erich Kampen, Poppe Klaassen, Elli Schäffer

Bürgermeister Gerhard Bolt

1968 bis 1972

Gewählt am 29. 9. 1968
Zahl der Ratsmitglieder: 13 – davon 6 Sitze für die SPD

Gerhard Bolt, Gerhard Dahlheimer, Stanislaus Kaminski, Erich Kampen, Poppe Klaassen, Arnold Weers

Bürgermeister Gerhard Bolt

1972 bis 1976 (mit Berum und Blandorf-Wichte)

Gewählt am 22. 10. 1972
Zahl der Ratsmitglieder: 15 – davon 8 Sitze für die SPD

Gerhard Bolt, Gerhard Dahlheimer, Johann Janssen, Doris Janssen-Reschke, Poppe Klaassen, Gerhard Neubacher, Hermann Wäcken, Alfred Pittelkow, Hans Rother

Bürgermeister Gerhard Bolt

1976 bis 1981

Gewählt am 3. 10. 1976
Zahl der Ratsmitglieder: 15 – davon 8 Sitze für die SPD

Gerhard Bolt; Johann Janssen, Peter Kallinke, Werner Krause, Gerhard Neubacher, Hans Rother, Helmut Völzke, Anna Wiens

Bürgermeister Gerhard Bolt

1981 bis 1986

Gewählt am 27. 9. 1981
Zahl der Ratsmitglieder: 15 – davon 8 Sitze für die SPD

Gerhard Backer, Gerhard Bolt, Peter Kallinke, Jann Lottmann, Gerhard Neubacher, Marianne Schoolmann, Klaus-Werner Stürenburg, Helmut Völzke
Ab Febr. 1983: Gertrude Kuth für Gerhard Bolt

Bürgermeister Gerhard Bolt (bis 1983), Helmut Völzke ab 1983

1986 bis 1991

Gewählt am 5. 10. 1986
Zahl der Ratsmitglieder: 17 – davon 10 Sitze für die SPD

Philipp Geißler, Peter Kallinke, Gertrude Kuth, Jann Lottmann, Gerhard Neubacher, Alwin Schönfeld, Marianne Schoolmann, Klaus-Werner Stürenburg, Helmut Völzke, Martin Wenninga
Ab Januar 1987: Gerhard Backer für Klaus-Werner Stürenburg
Ab August 1988: Uwe Bondzio für Peter Kallinke

Bürgermeister Helmut Völzke

1991 bis 1996

Gewählt am 6. 10. 1991
Zahl der Ratsmitglieder: 17 – davon 10 Sitze für die SPD

Uwe Bondzio, Hans-Gerd Coldewey, Marianne Dwillies, Gertrude Kuth, Gerhard Neubacher, Hinrich Schipper, Alwin Schönfeld, Marianne Schoolmann, Helmut Völzke, Martin Wenninga
Ab Februar 1993: Gerhard Fischer für Marianne Schoolmann
Ab Juni 1995: Helga Freese für Hinrich Schipper

Bürgermeister Helmut Völzke

1996 bis 2001

Gewählt am 15.9.1996
Zahl der Ratsmitglieder: 17 – davon 9 Sitze für die SPD

Uwe Bondzio, Hans-Gerd Coldewey, Marianne Dwillies, Gerhard Fischer, Renate Hensel, Gerhard Neubacher, Alwin Schönfeld, Helmut Völzke, Martin Wenninga
Ab Dezember 1999: Johann Dirks für Gerhard Neubacher

Bürgermeister Martin Wenninga

2001 bis 2006

Gewählt am 9.9.2001
Zahl der Ratsmitglieder: 17 – davon 9 Sitze für die SPD

Uwe Bondzio, Hans-Gerd Coldewey, Gerhard Fischer, Petra Friedl, Holger Hempel, Alwin Schönfeld, Johannes Trännapp, Margret Wefers, Martin Wenninga

Bürgermeister Martin Wenninga

2006 bis 2011

Gewählt am 10.9.2006
Zahl der Ratsmitglieder: 17 – davon 9 Sitze für die SPD

Manfred Aden, Uwe Bondzio, Hans-Gerd Coldewey, Gerhard Fischer, Petra Friedl, Jochen Okken, Alwin Schönfeld, Erwin Sell, Martin Wenninga; Nachrücker für Martin Wenninga ab Mai 2008: Holger Hempel

Bürgermeister Martin Wenninga (bis 2008), Erwin Sell ab 2008

2011 bis 2016

Gewählt am 11.9.2011
Zahl der Ratsmitglieder: 17 – davon 10 Sitze für die SPD

Manfred Aden, Uwe Bondzio, Hans-Gerd Coldewey, Petra Friedl, Holger Hempel, Christel Lüppen, Jochen Okken, Alwin Schönfeld, Erwin Sell, Egon Völlkopf

Bürgermeister Erwin Sell

2016 bis 2021

Gewählt am 11.9.2016
Zahl der Ratsmitglieder: 19 – davon 11 Sitze für die SPD, Grüne: 1 Sitz von 2 möglichen, CDU: 6 Sitze

Manfred Aden (bis 2018), Alice Arends, Hans-Gerd Coldewey, Volma Dzubigella, Erwin Heinks, Holger Hempel, Christel Lüppen (bis 2019), Jochen Okken, Erwin Sell, Heike Strand (bis April 2020), Egon Völlkopf,
ab November 2018: Michael Wesseln für Manfred Aden, ab Februar 2020: Peter Hauk für Christel Lüppen
Grüne: Mirko Sobota

Bürgermeister Erwin Sell

2021 bis 2026

Gewählt am 12.9.2021
Zahl der Ratsmitglieder: 19 – davon 11 Sitze für die SPD, Grüne: 1 Sitz von 2 möglichen,
CDU: 5 Sitze, Die Linke: 1 Sitz

Egon Völlkopf, Jochen Okken (Vorsitzender), Uwe Heuermann (Stellv. Vors.), Edzard Janssen, Sonka Koriath, Michael Jakobs, Erwin Heinks, Alice Arends, Michael Wesseln, Peter Hauk für Erwin Sell(Samtgemeindebürgermeister), Georg Seeberg für Walter Rix(Bauhofleitung)

Bürgermeister Egon Völlkopf