Übersicht

Berumbur

Gute Resonanz beim Umwelttag in Berumbur

Über fünfzig Frauen, Männer und Kinder haben sich trotz des kühlen Wetters an der diesjährigen Sammelaktion in Berumbur beteiligt. Am Vortag hatte bereits die Grundschule Berumbur einen Teil der Gemeindewege von Unrat befreit

Die SPD-Bürgermeister in der Samtgemeinde Hage

Durch direkte Wahl wurde Erwin Sell als Samtgemeindebürgermeister gewählt. In den jeweiligen konstituierenden Ratssitzungen Egon Völlkopf im Flecken Hage, Udo Schmidt in Berumbur und Enno Janssen in Halbemond, wo die SPD nach 10 Jahren wieder die Mehrheit erhielt.

Christian Ewen übernimmt Vorsitz im SPD-Ortsverein Berumbur von Cornelius Peters

Christian Ewen ist neuer Vorsitzender des SPD-OV Berumbur. Er übernimmt den Vorsitz von Cornelius Peters, der nach seinem Rückzug als Bürgermeister der Gemeinde und seinem Umzug nach Aurich auch sein Amt als Vorsitzender des Ortsvereins zur Verfügung stellte. Frank Windmann wurde als stellvertretender Vorsitzender gewählt. Die Schriftführerin Gaby Goldenstein und die Kassiererin Antchen Vogel wurden in ihren Ämtern bestätigt. Horst Benz, Hilko Backer, Jörg Walzer und Bodo Schönfeld sind künftig als Beisitzer im Vorstand tätig.

SPD-Samtgemeindeverband Hage überreicht Wahlvorschlag für den Samtgemeinderat

Insgesamt 22 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich zur Wahl und bitten um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler. "Wir wollen mit den Menschen die Zukunft der Samtgemeinde Hage gestalten. Unser Wahl-Motto lautet daher kurz: „Gemeinsam in die Zukunft“. ", sagte Verbandsvorsitzender Erwin Heinks. "Unser Wahlprogramm wird in unseren Bürgerzeitungen zusammenfassend dargestellt. Dort sagen wir, was wir geschafft haben und was wir vorhaben.“

Fünf SPD-Kandidaten aus der Samtgemeinde Hage für den Kreistag

Am 12. September 2021 wird auch über die Wahl von 58 Abgeordneten des Kreistags entschieden. Die Samtgemeinde Hage entsendet Erwin Sell, Christian Ewen, Alice Arends, Egon Völlkopf und Erwin Heinks auf der SPD-Liste des Wahlkreises II (Hage, Norderney, Großheide, Dornum, Baltrum und Juist).

Udo Schmidt ist neuer Bürgermeister in Berumbur

In der Ratssitzung am Donnerstag, 29.4., wurde Udo Schmidt einstimmig gewählt. Er übernimmt das Amt von Cornelius Peters, der sich Ende des vergangenen Jahres 2020 aus der Kommunalpolitik zurückgezogen hat. In einer kurzen Ansprache dankte Udo Schmidt dem Rat für das Vertrauen.

In Hage wird viel gebaut

Bereits im März 2020 wird in der Samtgemeinde Hage an mehreren Stellen gebaut. Die in den Haushaltsplänen 2019 und 2020 verankerten Vorhaben werden begonnen oder fortgesetzt. Folgende Projekte werden beschrieben: Radweg südlich der Hauptstraße in Lütetsburg, Bypass im Knotenpunkt B72 / L6, Neue Kindertagesstätte in der Bahnhofstraße, Neues Sanitärgebäude am Markt am 4. Mai eröffnet, Pavillon am Dörpplatz Berumbur, Zebrastreifen vor Heimathafen am 14. Mai fertiggestellt, Instandsetzung der Straße „Am Berumerfehnkanal“, Teilerneuerung Weidenweg. Ergänzend ist zu erwähnen, dass außerdem die Flutlichtanlage auf dem Sportplatz in Hage fertiggestellt wurde. Außerdem wird die Hallendecke der kleinen Sporthalle der KGS (Förderung nach KIP II) erneuert. Folgende Baumaßnahmen wurden auf den Weg gebracht: Einbau einer Außenfluchttreppe an der KGS, Erneuerung der Bodenbeläge der Grundschule Hage (Förderung nach KIP II), Erneuerung des Zaunes an der Ostseite des Sportplatzes Hage, Sanierung des Sportheimes Hage, Erneuerung der Außentüren der Seniorenwohnungen (Bericht von Axel Hedemann in der Ratssitzung am 15.7.20) Bilder vom 14.01.20: Erneuerung Fuß- und Radweg Berumer Allee Westabschnitt, Zaunanlage Sportplatz und Erneuerung Waldweg Westabschnitt

Bezahlbare Wohnungen bauen

Das Angebot an preisgünstigen Mietwohnungen in Hage ist begrenzt. Die Samtgemeinde vermietet derzeit Wohnungen für Senioren an der Dr. Peterssen-Str. (15) und 12 Wohnungen am Wattweg. Wir sehen einen weiteren Bedarf an bezahlbaren und zentral gelegenen Wohnungen. Deswegen haben die Fraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen beantragt, bezahlbare Wohnungen mit Schwerpunkt Seniorenwohnungen zu bauen. Eine Finanzierung aus liquiden Mitteln ist möglich.

Verzicht auf Gebühreneinzug für Krippen

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verringern, hat das Land Niedersachsen unter anderem verfügt, dass vom 16.03.2020 an alle Schulen und Kindertagesstätten geschlossen bleiben. Eine Notbetreuung für Kinder von Mitarbeitern von Krankenhäusern, Polizei, Feuerwehr wird eingerichtet.

Neujahrsempfang 2020 der Samtgemeinde Hage

„Der Zusammenhalt in der Samtgemeinde ist uns wichtig“, stellte Samtgemeindebürgermeister Trännapp in seiner Neujahrsansprache fest. Es gebe, selbst wenn man sich zunächst nicht einig sei, welcher Weg beschritten werden solle, am Ende doch immer nur eine Richtung und groß Harmonie.

Neues Feuerwehrhaus Hage eingeweiht und der Öffentlichkeit vorgestellt

Das neue Feuerwehrhaus der freiwilligen Feuerwehr Hage ist am 6. September 2019 offiziell seiner Bestimmung übergeben worden. Ortsbrandmeister Björn Bittner nahm den symbolischen Schlüssel von Samtgemeindebürgermeister Johannes Trännapp entgegen. Als Ortsbrandmeister Björn Bittner den übergroßen weißen Schlüssel in die Luft streckte, brandete Applaus auf. In den Gesichtern der Feuerwehrmitglieder war große Freude zu erkennen. Am heutigen Tag der offenen Tür konnten alle Bürgerinnen und Bürger das neue Feuerwehrhaus besichtigen.

Termine