Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA)

Die AfA ist die größte und mitgliederstärkste Arbeitsgemeinschaft in der SPD.

Hier engagieren sich politisch interessierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Gewerkschafter, Betriebs- und Personalräte, Jugend- und Auszubildendenvertreter und gewerkschaftliche Vertrauensleute.
Ihr gemeinsames Ziel:
In und mit der SPD für die Schaffung existenzsichernder und sozial abgesicherter Arbeitsplätze einzutreten,
die Errungenschaften unseres gewachsenen Sozialstaates zu sichern
und den Herausforderungen in Wirtschaft und Arbeitswelt anzupassen.

Die Gründung initiierte der damalige Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Herbert Wehner im Jahr 1973, um den Interessen der Arbeitnehmer in der großen Volkspartei SPD wieder ein schärferes Profil zu verleihen.
Von Wehner stammt das Zitat, dass die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen „lebenswichtiges Organ der SPD, gleichzeitig Auge, Ohr und Herzkammer der Partei“ sei.

Eduard Bojunga war erster Vorsitzender der AfA im SPD-Unterbezirk Aurich und später Ehrenvorsitzender.
Es folgten der ehemalige SPD-Landtagsabgeordnete Hans-Werner Pickel, Udo Heinzer und dann wieder Hans-Werner Pickel. Nach seinem Tod im Februar 2014 übernahm der stellvertretende Vorsitzende Hans-Gerd Coldewey aus Hage kommissarisch den Vorsitz bis zur Neuwahl im Februar 2015 von Sascha Pickel zum Vorsitzenden. Damit kann Sascha Pickel die Arbeit seines Vaters Hans-Werner fortführen.

Von Anfang an wirkten auch aus Hage Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit. In der Delegiertenkonferenz 2017 wurden Hans-Gerd Coldewey, Otto Dzubigella und Erwin Heinks als Beisitzer gewählt.

Aus der Öffentlichkeitarbeit der AfA können folgende Berichte entnommen werden:

6.6.2017: Sascha Pickel als Vorsitzender der SPD-Arbeitnehmer wiedergewählt

15.1.2018: SPD-Arbeitnehmer aus dem Landkreis Aurich unterstützen Forderungen der IG Metall

26.2.2018: SPD-Arbeitnehmer Walter Remmers aus Norden neuer Bezirksvorsitzender

10.4.2018: SPD-Arbeitnehmer unterstützen Warnstreiks in Ostfriesland

4.7.2018: SPD-Arbeitnehmer gegen Privatisierung der Kliniken

24.8.2018: SPD-Arbeitnehmer kritisieren Enercon-Führung

24.1.2019: SPD-Arbeitnehmer fordern von Volkswagen sozialverträgliche Umstellung des Emder Werks