Die Vorsitzende Alice Arends gab einen Rückblick auf die Aktivitäten der letzten zwei Jahre, die trotz Corona und die damit verbundenen Einschränkungen stattgefunden haben. Dazu gehörten das Pflanzen von Blumenzwiebeln in Hage und Berumbur, die Ortsbesichtigung der neuen öffentlichen Toiletten und Vorschläge zur Marktplatzverschönerung, die Aufstellung von Sitzbänken mit Tisch am Marktplatz in Hage, ein Frauenfrühstück im Heimathafen, der Besuch des Bootshafens mit Heimatmuseum in Hage, eine Fledermauswanderung in Lütetsburg mit der Nabu, die Teilnahme am Juxtunier beim KBV Einigkeit Hage und Tagesausflüge nach Baltrum und Timmel. Für die nächste Zeit sind weitere Blumenzwiebelpflanzaktionen in Hage und Halbemond geplant, sowie eine Teilnahme am Weihnachtsmarkt des Helenenstiftes.
Gewählt wurden Alice Arends (1.Vorsitzende), Volma Dzubigella (1.Stellvertreterin), Annemarie Köcklar (2.Stellvertreterin), Theda Glase (Schriftführerin), Theda Janssen (stellvertretende Schriftführerin) und Erika Völlkopf, Margrit Coldewey, Marianne Schoolmann, Ingeborg Deinet (Beisitzerinnen).