Vorsitzender Egon Völlkopf konnte etwa 30 Mitglieder und den Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff begrüßen. „Das aktuelle politische Tagesgeschehen wird vom Ukraine-Krieg überschattet“, sagte der Vorsitzende. „32 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung werden die Hoffnungen auf eine friedvolle Zukunft mit allen Ländern in Europa zerstört.“ Egon Völlkopf lobte die Bereitschaft, die Vertriebenen aufzunehmen und empfahl, die Kundgebungen für Frieden und Freiheit zu unterstützen. Aktuelle Termine sind die Landschaftsreinigung in Hage am 2.4. und der Frühjahrsmarkt, der erstmals nach 2 Jahren Corona-Pause am ersten Aprilwochenende wieder stattfinden konnte. Als weitere Veranstaltungen nannte er die Maibauaufstellung und das Hager Ortsfest in der 3. Juli-Woche.
Der Vorsitzende sprach seinen Dank aus für das gute Mit- und Füreinander im Vorstand und in Zusammenarbeit mit den Fraktionen, so dass viele Projekte auf den Weg gebracht werden konnten.
Johann Saathoff überbrachte herzliche Grüße des Landtagsabgeordneten Matthias Arends, der unterwegs war, um Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine zu leisten. Der Bundestagsabgeordnete dankte für die Wahlunterstützung und sprach seine Freude aus über das bundesweit beste Wahlergebnis an Erst- und Zweitstimmen.
Er erläuterte die Ausrufung der Zeitenwende durch Bundeskanzler Scholz – ausgelöst durch Putins „knallharten“ Krieg und der notwendigen Hilfeleistungen für die Ukraine und die Geflüchteten. 3 Millionen Menschen seien Ende März auf der Flucht, davon hat 2 Millionen das Nachbarland Polen aufgenommen. Die SPD sorge für ein ruhiges Krisenmanagement, das Johann Saathoff näher erläuterte.
Anschließend wurde Gerhard Fischer für seine 50-jährige Treue zur SPD geehrt (Siehe voriger Bericht).

Die Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis:
Ortsvorsitzender: Jakob Meyn
Stellvertretende Vorsitzende: Alice Arends
Zweiter stellvertretender Vorsitzende: Michael Wesseln
Kassierer: Erwin Heinks
Schriftführer: Walter Rix
Stellv. Schriftführer: Günther Hartmann
Beisitzer/-in:, Karl Glase, Otto Dzubigella, Theda Glase und Werner Streit
Seniorenbeauftragte: Volma Dzubigella
Bildungsobmann: Dirk Pree
Pressewart und Internetbeauftragter: Hans-Gerd Coldewey
Revisoren: Peter Blank und Edzard Janssen
Der neugewählte Vorsitzende Jakob Meyn dankte Egon Völlkopf für seinen erfolgreichen 10 jährigen Parteivorsitz und versprach die gute Arbeit gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern fortzusetzen.