Hage: Bau der neuen Kindertagesstätte begonnen und Einsatzleitwagen der Feuerwehr ausgeliefert

Auf dem Grundstück in der Stettiner Straße laufen inzwischen bereits die Gründungsarbeiten für die neue Kindertagesstätte. Hier soll ein neuer Kindergarten entstehen, in dem zunächst eine Gruppe mit 25 Kindern betreut werden soll. Das Gebäude wird so geplant, dass es im Inneren erweitert werden und so bei Bedarf eine weitere Gruppe dort eingerichtet werden könnte.

Kindertagesstätte Stettiner Straße (Bild Samtgemeinde Hage)

Die Auskofferungsarbeiten sowie das Verfüllen des Baufeldes mit Füllsand sind abgeschlossen. Auch die Regen- und Schmutzwasserleitungen sind bereits eingebaut beziehungsweise vorgerichtet.“, sagte Herbert Feldmann vom Bauamt der Samtgemeinde Hage.

Gründungsarbeiten für den Kindergarten Stettiner Straße

Bis Weihnachten sollen noch die Aufträge für die Bauhauptarbeiten, Elektro-, Bauhauptarbeiten, Elektro-, Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-und Blitzschutzarbeiten erteilt werden.

Die Bauhauptarbeiten beginnen  am 10. Januar. Die weiteren Gewerke folgen dann im Anschluss.

Insgesamt werden zirka 1,5 Millionen Euro investiert. Die Samtgemeinde bekommt 360.000 Euro aus Landesmitteln und KFW-Mitteln bezuschusst. Mit der Fertigstellung des Neubaus wird für November 2022 gerechnet – vorausgesetzt  es treten keine Probleme auf, wie zum Beispiel Materialknappheit, lange Lieferzeiten oder sonstige Verzögerungen.

 

 

Einsatzleitwagen für die Samtgemeindefeuerwehr in Hage

Der im Feuerwehrbedarfsplan empfohlene Einsatzleitwagen (ELW1) konnte jetzt ausgeliefert werden. Das sieben Meter lange Fahrzeug mit langem Radstand, Zwillingsbereifung und 3,9 Tonnen Gewicht ist auf einem MAN Fahrgestell aufgebaut (Firma BOS-Mobile in Haren).

Einsatzleitwagen der Samtgemeinde Hage

Der Einsatzleitwagen hat in der Mitte einen Besprechungsraum für vier Personen. Der hintere Teil des Fahrzeugs bietet zwei Arbeitsplätze mit moderner Kommunikationstechnik (Gesamtinvestition 171 Tsd. €).

Das Fahrzeug hat seinen Standort im neuen Feuerwehrhaus Hage und wird besetzt von einem Team, welches sich aus allen Feuerwehren der Samtgemeinde zusammensetzt „Funkgeräte, Internet und Telefon stellen künftig einen enormen einsatztaktischen Mehrwert dar“, so Ortsbrandmeister Björn Bittner.