In seiner Antrittsrede sagte Erwin Sell, dass er sich auf seine umfangreiche Aufgabe freue. „Ich wünsche mir hier im Samtgemeinderat eine faire politische Zusammenarbeit auf Augenhöhe, die der Samtgemeinde Hage zugutekommt“, sagte er. Da die Sitzung am 9. November stattfand, erinnerte Erwin Sell an die Reichspogromnacht am 09.11.1938 verbunden mit der Hoffnung, dass sich derartiges nie wiederholt.
Der Samtgemeindebürgermeister konnte dann die Ratsfrauen und Ratsherren förmlich verpflichten. Die Ratsmitglieder wurden darauf hingewiesen, ihre Aufgaben nach bestem Wissen und Gewissen unparteiisch zu erfüllen und die Gesetze zu beachten (§§ 60, 103 NKomVG). Ebenfalls werden sie auf die ihnen obliegenden Pflichten gemäß §§ 54 Abs. 3, 43 NKomVG hingewiesen.

Als Ratsvorsitzender wurde Christian Ewen gewählt. Stellvertretender Ratsvorsitzender wurde Erwin Heinks, zweite Vertreterin Harmanda de Vries. Für die Besetzung der Ausschüsse ist von Bedeutung, dass SPD/ Grüne/ Die Linke (15 Ratsmitglieder) und CDU/ VBL (12 Ratsmitglieder) jeweils eine Gruppe bilden. Der Samtgemeindeausschuss setzt sich aus 5 Ratsmitgliedern der Gruppe SPD/Grüne/Die Linke und 3 Ratsmitgliedern der CDU/VBL-Gruppe zusammen. Nach der Bildung des Samtgemeindeausschusses wurden die stellv. Samtgemeindebürgermeister gewählt. Erster Vertreter wurde Egon Völlkopf, zweiter Udo Schmidt.
Die Gruppe SPD/Grüne/Die Linke hat sich am 21.10.21 konstituiert. Vorsitzender wurde Erwin Heinks, stellv. Vorsitzender Jochen Okken. Alle Ergebnisse können folgender Aufstellung entnommen werden:
