Der Samtgemeindeverband und seine 5 Ortsvereine werden rechtzeitig Wahlvorschläge aufstellen und nach Möglichkeit bis Mitte des Frühjahrs auf den Weg bringen.
Ziel der SPD in der Samtgemeinde und den Gemeinden ist es, umfassende Kandidatenlisten vorzulegen, die die Bevölkerung widerspiegelt. Samtgemeindeverbandsvorsitzender Erwin Heinks und die 5 Ortsvereinsvorsitzenden Egon Völlkopf, Hage, Cornelius Peters, Berumbur, Jens Jakobs, Halbemond, Dennis Block, Hagermarsch, und Alfons Köcklar, Lütetsburg, machten deutlich, dass die SPD die erfolgreiche und in die Zukunft gerichtete Arbeit der vergangenen Jahre verlässlich fortsetzen will. Wer Interesse an Ratsarbeit hat, möge sich gerne melden.
Erwin Heinks sagte, dass die Partei ein gutes Wahlprogramm für die nächsten 4 Jahre erarbeiten wolle und hob einige Punkte für die Samtgemeinde hervor:
„Wir wollen dafür sorgen, dass die Samtgemeinde Hage eine familienfreundliche Samtgemeinde bleibt und wollen die vorhandenen Bildungseinrichtungen für die Zukunft fit halten und bei Bedarf Kindertagestätten erweitern. Zudem sorgen wir für den Erhalt des Brandschutzes und die Sicherheit unserer Bürger.
Als gastfreundliche Samtgemeinde entwickeln wir Tourismus und Freizeitwirtschaft weiter, denn sie bringen Einkommen und Beschäftigung.
Die SPD wird sich weiterhin dafür einsetzen, die Anzahl der vorhandenen 27 Seniorenwohnungen zu erhöhen.
Und die SPD wird weiterhin für gesunde Gemeindefinanzen sorgen. Weitere Angaben finden Sie im Internet unter https://www.spd-hage.de/unsere-arbeit-fuer-die-samtgemeinde/ “. Über die Einzelheiten der inhaltlichen Wahlaussagen werden die Bürgerinnen und Bürger noch ausführlich informiert.
Etwa Ende März wählen 30 Delegierte aus den SPD-Ortsvereinen einen Samtgemeindebürgermeisterkandidaten, der nach der Nominierung bekanntgegeben wird. Über die Wahlvorschläge für den Samtgemeinderat und die Gemeinderäte wird später informiert.