Auszug aus der Haushaltsrede des finanzpolitischen Sprechers der SPD-Samtgemeindefraktion Hans-Gerd Coldewey (Es wurde vereinbart, nur ein kurze politische Bewertung abzugeben.):
Herrn Kämmerer Hedemann danken wir, dass der Haushaltsplan 2021 bereits im November vorgelegt werden konnte. Den Ergebnishaushalt unter den gegenwärtigen schwierigen Pandemie-Bedingungen auszugleichen, war das wichtigste Ziel. Eine Senkung der Kreisumlage scheint in Aussicht zu stehen. Wir würden einen derartigen Beschluss des Kreistages sehr begrüßen. Das würde unseren Haushalten in der Samtgemeinde und den Gemeinden mehr Freiraum schaffen.
Die großen Bauvorhaben, wie Feuerwehrhausbau, neue Kindertagesstätte an der Bahnhofstr., Mensa Grundschule Berumbur und Rathauserweiterung mit Brandschutz sind 2019 durchfinanziert und inzwischen fertiggestellt worden.

Die diesjährigen Investitionen umfassen etwa 0,4 Mio. €. Die Anträge unserer Einrichtungen, wie Schulen, KITAs und Feuerwehr, konnten weitgehend berücksichtigt werden. Das Einsatzleitfahrzeug der Feuerwehr kann beschafft werden.
Wir haben beantragt, zentrumsnah bezahlbare Wohnungen, insbes. für Senioren, zu bauen. Das liegt uns sehr am Herzen. Die Verwaltung wird hierzu die Grundlagen im nächsten Jahr ermitteln.
Wir freuen uns, dass die von uns beantragte Umwandlung der Saisonverträge in Vollarbeitsplätze umgewandelt werden kann und dieses in diesem 2. Entwurf des Haushalts abgesichert ist.
Wir haben es geschafft, die Abwasserbeseitigung kostengünstig zu gestalten. So haben unsere Bürger einen erheblichen Kostenvorteil. Das haben wir auch dem vorbildlichen Einsatz der Mitarbeiter im Klärwerk zu verdanken.
Wir sind eine bildungsfreundliche und familienfreundliche Samtgemeinde und haben eine gute touristischen Infrastruktur mit Kurzentrum. Unsere Feuerwehrleute sind hoch motiviert. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung und der Einrichtungen und den ehrenamtlich Tätigen danken wir für ihre gute Arbeit.
Die Fraktionen der SPD und der Grünen werden dem vorgelegten Haushaltsentwurf in der aktuellen Fassung des Entwurfs 2, wie im Ausschuss Finanzen, Planen und Bauen am 30.11. vorbesprochen, und im Samtgemeindeausschuss empfohlen, zustimmen.
Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit!