In Hage wird viel gebaut

Bereits im März 2020 wird in der Samtgemeinde Hage an mehreren Stellen gebaut. Die in den Haushaltsplänen 2019 und 2020 verankerten Vorhaben werden begonnen oder fortgesetzt. Folgende Projekte werden beschrieben: Radweg südlich der Hauptstraße in Lütetsburg, Bypass im Knotenpunkt B72 / L6, Neue Kindertagesstätte in der Bahnhofstraße, Neues Sanitärgebäude am Markt am 4. Mai eröffnet, Pavillon am Dörpplatz Berumbur, Zebrastreifen vor Heimathafen am 14. Mai fertiggestellt, Instandsetzung der Straße „Am Berumerfehnkanal“, Teilerneuerung Weidenweg. Ergänzend ist zu erwähnen, dass außerdem die Flutlichtanlage auf dem Sportplatz in Hage fertiggestellt wurde. Außerdem wird die Hallendecke der kleinen Sporthalle der KGS (Förderung nach KIP II) erneuert. Folgende Baumaßnahmen wurden auf den Weg gebracht: Einbau einer Außenfluchttreppe an der KGS, Erneuerung der Bodenbeläge der Grundschule Hage (Förderung nach KIP II), Erneuerung des Zaunes an der Ostseite des Sportplatzes Hage, Sanierung des Sportheimes Hage, Erneuerung der Außentüren der Seniorenwohnungen (Bericht von Axel Hedemann in der Ratssitzung am 15.7.20) Bilder vom 14.01.20: Erneuerung Fuß- und Radweg Berumer Allee Westabschnitt, Zaunanlage Sportplatz und Erneuerung Waldweg Westabschnitt

4.2.20: Radweg südlich der Hauptstraße in Lütetsburg

Der Radweg südlich der Hauptstraße in Lütetsburg wurde zunächst abgefräst und für die Erneuerung des Asphaltbelags vorbereitet. Nachdem der Fußweg an der Nordseite letztes Jahr erneuert wurde, warten viele Radfahrer darauf, dass  die Südseite gut befahrbar hergerichtet wird.

Asphaltdecke am 6.5.20 fertiggestellt. Nach Restarbeiten erfolgt die Freigabe des Fuß- und Radweges in der zweiten Maiwoche.

 

Bau des Bypasses im Knotenpunkt B72 / L6

Bauarbeiten am Bypass – Bild vom 2.4.2020
Bypassplan – Ausschnitt Plan Straßenbauamt Aurich

 

Auf der Bundesstraße 72 und der Landstraße 6 im Knotenpunkt Kreisverkehr B72/L6/Heerstraße ist während der Bauarbeiten mit Behinderungen zu rechnen, teilte das Straßenbauamt Aurich in einer Pressemitteilung mit.

Der Grund hierfür sind die Arbeiten zum Straßenneubau des Bypasses im Knotenpunkt B72 / L6, dieser soll den Kreisverkehr entlasten und besonders die Fahrbeziehung Hage / Norddeich verbessern.
Nach Aufbau der Beschilderung kann der Bypass nach Pfingsten Ende der 25 Woche eingeweiht werden.

Bypass fertiggestellt am 28.5.; es fehlt noch die Beschilderung
Die Beschilderung steht. Der Bypass wird gut genutzt.

Errichtung der Kindertagesstätte in der Bahnhofstraße schreitet weiter voran

Bild vom 2. April 2020

Die Außenbauarbeiten des Neubaus der neuen Kindertagesstätte in Hage, Bahnhofstraße, sind im April weitgehend abgeschlossen.

Der Innenausbau schreitet voran und und der Außenbereich wird angelegt.

Kindertagesstätte Bahnhofstraße – Plan Samtgemeinde Hage

Der Neubau wird drei Kindergartengruppen aus KidS in der Grundschule Hage und eine neue Krippengruppe aufnehmen.

 

Die Samtgemeinde Hage bietet sechs Kindertagesstätten, davon fünf in eigener Trägerschaft, eine in der Trägerschaft der AWO.
Diese nehmen insgesamt 12 Kindergartengruppen, einschl. 4 Integrationsgruppen, und 5 Krippengruppen auf.

Der Neubau für die Kindertagesstätte Hager Filappers wurde im August 2020 fertiggestellt und in Betrieb genommen. In der Einrichtung werden insgesamt 90 Kinder in einer Krippengruppe und drei Kindergartengruppen betreut.

Kindertagesstätte Filappers am 5.9.20 eröffnet

Errichtung des neuen Sanitärgebäudes am Markt

Die Arbeiten zur Errichtung des Neubaus des Sanitärgebäudes in Hage, am Markt, sind Anfang April weit fortgeschritten. Die Außenbauarbeiten sind nahezu abgeschlossen, wodurch  nur noch der Innenausbau fertiggestellt werden und die Außenanlage angelegt werden musste.
Das Sanitärgebäude konnte  am 4. Mai 2020 eröffnet werden.

Neues Sanitärgebäude am Marktplatz

 

 

Pavillon am Dörpplatz Berumbur

Der neue Pavillon am „Dörpplatz“ in Berumbur ist seit April 2020 fertig.
Sitzbänke und Tische wurden ergänzt, damit Fußgänger und Radfahrer hier rasten können.

Neuer Pavillon am Dörpplatz Berumbur
Grundschule Berumbur als Ganztagsschule mit Mensa – 2019 fertiggestellt, links Kindertagesstätte

Zebrastreifen vor Heimathafen am 14. Mai fertiggestellt

Die SPD-Fraktion im Flecken Hage hat den vom Bauhof fertiggestellten Zebrastreifen am 16. Mai vor dem Heimathafen besichtigt (unter Einhaltung der Corona-Abstandregeln).
Fraktionsvorsitzender Egon Völlkopf richteten seinen Dank an die Bauhofmitarbeiter für die Umsetzung des langehegten Wunsches, den Zugang über die Hauptstraße durch einen Zebrastreifen sicherer zu machen.
Nach Eröffnung des Heimathafens im Sept. 2017 wurde bereits der Wunsch im SPD-Ortsverein Hage diskutiert.
Der Vorschlag wurde in die Gremien getragen. Hauptproblem bei der Umsetzung des Vorschlags war, dass mehrere Parkplätze der Zebrastreifenanlage weichen sollten. Nach Absprache mit dem Landkreis konnten die beanspruchten Parkplätze auf dem Gelände des Helenenstiftes bereitgestellt werden. Letztlich entsteht jetzt eine zusätzliche Parkmöglichkeit für den Geschäftsbereich an der Hauptstraße.

Hage, 14.5.2020: Der Zebrastreifen vor dem Heimathafen ist fertiggestellt!

Blick aus Südost

Blick aus Süd

 

Besichtigung durch Mitglieder der SPD-Fraktion  am 16.5.
Hage kann sich über eine weitere sichere Überquerungshilfe auf der Geschäftsstraße freuen.

 

Hage, den 10.6.20

Teilinstandsetzung der Straße „Am Berumerfehnkanal“
Die Straße „Am Berumerfehnkanal“ wird auf eine Gesamtlänge von 300 m, beginnend ab der Halbemonder Straße, instandgesetzt. Nach öffentlicher Ausschreibung führt Firma Tell Bau GmbH die Arbeiten aus. Das Bild zeigt die Gründungsarbeiten. Bauträger ist die Samtgemeinde Hage.

Instandsetzung der Straße „Am Berumerfehnkanal“

Beginn der Pflasterung am 23.6.20
Eröffnet am 14.7.20

 

15.6.20: Treidelpad am Berumerfehnkanal – Aufreinigung der Seitenräume

Hage, den 15.6.2020

Teilerneuerung Weidenweg
Aufgrund seines schlechten Zustandes auf einer Teilstrecke von der Stettiner Straße bis zur Kreuzung Hammrich erneuert der Flecken Hage den Weidenweg.  Die Erd-, Pflaster – und Asphaltarbeit führt die Fa. Strabag in der Zeit vom 8.6. bis 10.7. aus. Während der Bauarbeiten kann die Baustelle für den Anliegerverkehr nicht genutzt werden. Daher wurde eine Umleitung über die Kastanienallee geschaffen.

Hage, den 16.7.2020:
Die Bauarbeiten an der Straße Weidenweg in Hage wurden beendet. Die Straße ist für den Verkehr wieder freigeben.

Einfahrt von der Stettiner Straße 15.6.20
Blick von der Ostseite
Umleitung zur Kastanienallee
Weidenweg – fertiggestellt am 17. Juli 2020

Weitere Baumaßnahmen:

Voraussichtlich in der 34. Woche  soll die ballwurfsichere Akustikdecke in der Sporthalle der Kooperativen Gesamtschule (KGS) fertig sein.

Fast alle Klassenräume, alle Flure und Verwaltungsräume in der Grundschule Hage werden in diesem Sommer mit neuen Fußbodenbelägen (linoleumähnlicher Belag) ausgestattet. eine Baumaßnahme, die vermutlich erst in den Herbstferien abgeschlossen sein wird. Insgesamt werden 1300 Quadratmeter Bodenfläche bearbeitet. In den Verwaltungsräumen wird neuer Teppichboden verlegt.

Für rund 35 000 Euro werden die Duschen im Sportheim auf dem Hager Sportgelände saniert.

Die  Kindertagesstätte „Küstenkinder“ erhält eine  neue Küche. U.a. ein neuer Dampfgarer wird benötigt, damit das gelieferte Mittagessen erneut kurz erhitzt werden kann.

Weitere Baumaßnahmen im Oktober:

14.10.20: Fuß- und Radweg Berumer Allee – Zweiter Bauabschnitt West

 

Neue Zaunanlage am Sportplatz

 

14.10.20: Waldweg – Erneuerung Westabschnitt
Waldweg-Westabschnitt Anfang November 2020 fertiggestellt