Hage ist gut aufgestellt und attraktiv bei Jung und Alt

Der Luftkurort Hage bietet durch seine Lage umgeben von küstennahen Wäldern viele Möglichkeiten zum Fahrradfahren, Spazieren und Schwimmen. Seine Vereine bieten eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten. Die Grundversorgung mit den vorhandenen Märkten, den Apotheken und der Gastronomie ist gut aufgestellt.

Haushalt 2020

Der finanzpolitische Sprecher Erwin Heinks erläuterte die Erträge, Aufwendungen sowie Investitionen des Haushalts des Fleckens Hage 2020. Hierzu gehören  z.B. das Umrüsten der Straßenbeleuchtung auf LED  mit 40 000 Euro,  der Ertüchtigung der Stromversorgung am Marktplatz mit 24 000  Euro, den Ersatzbeschaffungen auf den Spielplätzen mit 10 000 Euro, um einige Spielgeräte ersetzen zu können. (Es gilt das gesprochene Wort.)

Mit allen Ausgaben bleibt nur wenig Spielraum, z.B. für  Straßenreparaturen.

Bisher wurden der Lagerweg und ein Teilabschnitt „Hintere Reihe“ erneuert. Am Blaufärberweg wird zurzeit gebaut. Dann sollen Teilabschnitte des Weidenwegs, der Drostenwegs und des Mannenwegs saniert werden.
Eine lange Liste, die noch zu ergänzen ist.
In dem Zusammenhang ist die Erhöhung  der Grundsteuer  B  um 60  Punkte von 380  auf  440 Punkte notwendig um die notwendigen Straßenreparaturen durchführen zu können, denn wenn diese Reparaturen unterbleiben,  wird es anschließend teuer. Diese Erhöhung verschafft uns Spielraum, den wir sonst nicht haben. Ich habe es an meinem Gebührenbescheid  nachgerechnet, und es ist  eine Erhöhung von 34,85 € in diesem Jahr.

In dem Zuge haben wir die bestehende Straßenausbau-Beitragssatzung nicht anwenden müssen. Das ist gut so. Denn wir haben in der Gemeinde viele Mitbürger mit einem geringen Einkommen oder Rente, die können nicht einfach  8-, 9-, oder  10-Tsd. Euro Straßenausbaubeitrag  bezahlen, viele haben gerade genug, um  ihre laufenden Kosten zu zahlen.

Zum Thema Altenwohnungen: In Hage wird viel gebaut,  Häuser mit vielen hochwertigen Wohnungen mit hohen Mieten, aber viele Rentner können solche Mieten nicht zahlen. Wir haben 27  Altenwohnungen am Wattweg und am Sportplatz, die vor einer Neuvermietung renoviert werden.  Bei diesen Wohnungen gibt es eine Warteliste von über 60 Personen, und deshalb ist nach Auffassung der SPD hier dringender Handlungsbedarf.

Aber trotz alledem ist Hage gut aufgestellt und attraktiv bei Jung und Alt und die Bevölkerung wächst weiter. Für die 27 Bauplätze im Baugebiet Hilgenbur West hatten wir 72 Anmeldungen und die Bauplätze waren im nu vergeben.
Wir sollten uns über das nächste Baugebiet  Gedanken machen.

Mit dem Angebot an Krippen , Kindergärten und Schulen ist Hage sehr beliebt bei jungen Familien. Wir begrüßen auch die Investitionen des Helenenstifts,  in  barrierefreies betreutes Wohnen, auch diese Wohnungen waren schnell vergeben.
Der Luftkurort Hage bietet durch seine  Lage umgeben von küstennahen Wäldern viele Möglichkeiten zum Fahrradfahren, Spazieren und Schwimmen. Seine Vereine bieten eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten.
Die Grundversorgung mit den vorhandenen  Märkten, den Apotheken und der Gastronomie ist gut aufgestellt. Die ärztliche Versorgung wird durch das neue Ärztehaus verbessert.

Die SPD Fraktion bedankt sich bei allen Bürgern. die sich in Hage ehrenamtlich einsetzen.
Die SPD Fraktion bedankt sich bei allen Ratsmitgliedern für die faire Zusammenarbeit.
Die SPD Fraktion stimmt dem Haushalt  2020  zu.
Ich danke für die Aufmerksamkeit.