Sommerfest beim SPD-Ortsverein Hage mit Fahrradtour und Torfkahnfahrt

Das Sommerfest des SPD-Ortsvereins Hage wird traditionell eingebunden in ein besonderes Programm - mit einem Grillfest und einem abschließenden gemütlichen Beisammensein.

Treffen vor der Radtour

Das Sommerfest begann mit einer Fahrradtour. Die Fahrradfahrer trafen sich mittags beim AWO-Treff in Hage und fuhren nach Berumerfehn.

 

Liegeplatz des Torfkahns

Dort nahmen alle, einschließlich der Autofahrer, an der traditionellen Torfkahnfahrt auf der Mittelwieke teil. Das historische Torfschiff „Selika“ hatte zwar nicht viel Wasser unter dem Kiel, aber die starken „Gondoliere“ des Heimatvereins Berumerfehn brachten das historische Torschiff „Selika“ sicher per Muskelkraft über den Kanal.

 

 

Auf dem Kahn
Gondoliere – rechts aushilfsweise der Ortsvereinsvorsitzende
An der Anlegestelle des Torfkahns im Wald
Sitzpause im Wald mit dem Landtagsabgeordneten Matthias Arends

Nach der Kahnfahrt erläuterte Theda Glase Wissenswertes zu Berumerfehn vor dem Kompaniehaus.

Pause auf der Fahrradtour am Großheider Badesee

 

Von dort wurde die Fahrradtour fortgesetzt. Es ging über Großheide, wo der Badesee besucht wurde, und Westerende zurück nach Hage.

Bei herrlichem Wetter wurde im AWO-Garten gegrillt.
Vorsitzender Egon Völlkopf begrüßte alle Teilnehmer, besonders den Landtagsabgeordneten Matthias Arends und seine Frau Daniela und Bürgermeister Erwin Sell und seine Frau Brigitte.
Er erläuterte kurz die Vorhaben im Flecken Hage, wie z.B. Straßenunterhaltung (Lagerweg, Berumer Fußweg, Hintere Reihe), und in der Samtgemeinde Hage, wie u.a. Ganztagsgrundschulen, Feuerwehrhaus und fasste zusammen, dass viel erreicht worden ist.

Die Teilnehmer ließen sich das leckere Grillgut und viele Salate schmecken. Bis spät nach Sonnenuntergang wurde geklönt und gefeiert. Es war wieder ein gelungenes Sommerfest bei schönstem Wetter.