39. Hager Ortsfest mit viel Spaß

Hage feierte sein Ortsfest zum 39. Mal zwei Tage lang bei bester Stimmung. Hages Bürgermeister Erwin Sell eröffnete das Ortsfest und stach traditionell das Fass an.

Die Besucher des Hager Ortsfests durften sich neben Musik und Tanz auf eine kulinarische Reise begeben, zahlreiche Stände lockten mit wunderbaren Köstlichkeiten und luden ein zu Gaumenfreuden, zu gegrilltem, frischem Fisch, süßen Leckerbissen und deftigen Gerichten.
Die AWO sorgte für die Tee- oder Kaffeepause mit duftenden Waffeln.
Am Sonnabend gab es wie im Vorjahr ein Kinderfest mit Tombola, Westernspielen und mehr.

Richtig los ging es am Abend, als auf 3 Bühnen die Gruppen  „Level One“, „Fearless“ und „Sonic and Smoke“ aufspielten. Bis tief in die Nacht tanzten und schlenderten die Gäste über die Hauptstraße von Bühne zu Bühne.

Auch tagsüber wurde ab 11 Uhr Musik auf allen Bühnen geboten.

 

Bürgermeister Erwin Sell bedankte sich beim Vorsitzenden Peter Schliffke und dem Vorstand des Gewerbevereines Hage für die Planung, Durchführung und Finanzierung des Ortsfestes.
Zu einzelnen Beschwerden merkte er an: „Nicht meckern, sondern selbst aktiv werden.“

Begrüßung durch Bürgermeister Sell

 

Er dankte insbesondere den Vereinen und Einzelpersonen, die den Gewerbeverein zum zweiten Mal mit einem Kinderfest am Samstag unterstützen. Hier nannte er die  federnführenden Personen Sandra Meyer-Planteur, Holger Feldmann und Max Cloos, die einen großen Applaus bekamen.
Ein weiterer Dank ging an die Polizei, die Feuerwehr, das DRK, den Bauhof und alle Helfer, die zur Sicherheit und für das Gelingen des Festes beitragen.

Nachdem der Bürgermeister das 39.Ortsfest für eröffnet erklärt hatte, ging es an den Anstich des Freibierfasses.
Beim kräftigen Einschlagen des Zapfhahns spritze das gute Freibier aus dem oberen Ventil, das jedoch schnell geschlossen werden konnte. Das kam derart überraschend, dass hiervon kein Fotodokument aufgenommen werden konnte.

Bierausgabe

Zum Nachlesen:
Kurier-Ankündigung des Ortsfestes vom 17.7.19: „Hage feiert, schlemmt und tanzt.“
Kurier-Ankündigung vom 17.7.19, Fortsetzung
Kurier vom 22.7.19, Seite 1: Bericht vom Ortsfest
Kurier vom 22.7.19, Seite 10: Bericht vom Ortsfest

Zuschauer bei der Begrüßung auf der Bühne auf dem Parkplatz Klosterlohne
Viel Betrieb am AWO-Stand. Hier gab es Tee, Kaffee und leckere Waffeln.  31 Ehrenamtliche sorgten für die Betreuung des Standes.

 

 

Abends Treff  AsF mit Männern