Mitglieder des SPD-Ortsvereins Hage erörtern aktuelle Themen

Anlässlich der Mitgliederversammlung wurden aktuelle politische Themen besprochen und Delegierte für den Unterbezirksparteitag gewählt. Hauptthema war die geplante Angebotserweiterung im Tourismus.

Die Zufahrtsstraße des Wohnmobilstellplatzes am Wichter Weg soll auch zukünftig als Zufahrt in die neue Ferienwohnanlage in Blandorf dienen.

Der Vorsitzende Egon Völlkopf berichtete über verschiedene politische Themen.
Die Firma System Wohnungsbau- und Planungs-GmbH &C o. KG (Systembau) hatte auf der Sitzung des Samtgemeinderats vom Vortag den Bau einer Ferienwohnanlage mit ca. 35 – 40 Häusern im Friesenstil vorgestellt.

Planskizze: System Wohnungsbau- und Planungs-GmbH & Co KG, Foto Kurier

Diese soll auf der bisher als Campingplatz vorgesehenen Grünfläche rund um den See in Blandorf-Wichte errichtet werden. Der ursprünglich angedachte Campingplatz genügt nicht mehr den heutigen Anforderungen.
Geplant sind bis zu 60 eingeschossige Wohnungen mit zirka 100 Quadratmetern und für bis zu sechs Personen, so hatte der Planer Thomas Weinert erklärt. Der See, so erklärte Weinert, könnte mit einem kleinen Sandstreifen zum Baden einladen, außerdem soll die Natur mit vielen Hecken und zahlreichen Bäumen aufgewertet werden.

Der See im künftigen Ferienhausgebiet

25000 Übernachtungen kalkuliert Geschäftsführer Ralf Behrends und rechnet derzeit mit einer Investitionssumme von rund acht Millionen Euro. Dafür verspricht er auch eine Steigerung der Attraktivität für Urlaub für den Flecken und die Samtgemeinde Hage: „Wir kalkulieren mit einem Kaufkraftzuwachs von 1,5 bis zwei Millionen Euro pro Jahr“.
Zudem würden vorwiegend Unternehmen aus Ostfriesland mit dem Bau der Ferienwohnanlage beauftragt werden.

Mitgliederversammlung