Samtgemeinderat beschließt Grundschul-Ganztagskonzept und KITA-Neubau

Der Samtgemeinderat hat wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.

KGS seit 2005 Ganztagsschule

Grundschul-Ganztagskonzept

Bereits im Jahr 2005 konnte die KGS zur Ganztagsschule mit Mensa ausgebaut werden – mit 90% Förderung. Auch die Kindertagestätten haben Ganztagsangebote.
Deswegen war es höchste Zeit, dass auch die Grundschulen Ganztagsschulen werden. Das hatten wir uns als Ziel gesetzt und die Elternbefragung beantragt, die im Mai 2018 durchgeführt wurde. Die Eltern stimmten mit großer Mehrheit (65%) für die Ganztagsschule.
Mit Beschluss des Samtgemeinderates wird der Ganztagsbetrieb zum Schuljahr 2019/20 Ganztagschulen beantragt.

Wir gehen damit den weiteren Schritt zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, und die Kinder bekommen bessere Bildungschancen und eine stärkere Persönlichkeitsentwicklung.
Die folgenden Links führen Sie zu den Sitzungsvorlagen der Ratssitzung.

Beschlussvorlage Ganztagsgrundschulen

Ganztagskonzept Grundschule Hage

Raumbedarf Grundschule Hage

Ganztagskonzept Grundschule Berumbur

Raumbedarf Grundschule Berumbur

 

 

Kindertagesstätten-Neubau

In der Nachbarschaft der Kindertagesstätte Küstenkinder entsteht der Neubau auf der gegenüberliegenden Seite der Bahnhofstraße

Die Bedarfsplanung der Samtgemeinde für Kindertagesstätten zeigt, und dieses erfreut uns sehr, dass die Geburtenzahlen entgegen früherer Prognosen wieder deutlich ansteigen.
Die Nachfrage nach KITA-Plätzen nimmt zu. Dazu hat die Grundschule Hage als künftige Ganztagsschule wieder mehr Platzbedarf. Auch die insgesamt 60 Krippenplätze werden künftig nicht mehr reichen.

Deswegen muss die Samtgemeinde eine neue Kindertagesstätte für 4 Gruppen einschl. einer Krippengruppe errichten. Dies ist eine notwendige Investition in die Bildung unserer Kinder mit einer Investition in Höhe von etwa 2 Mio. €.

Beschlussvorlage Kindertagesstätten

Einwicklung der Kinderzahlen und Platzbelegung der Kindertagesstätten