Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. 25 Jahre Mitglied sind Erika Völlkopf und Johann Dirks. 40 Jahre: Marianne Schoolmann, Nanno Schoolmann, Uwe Bondzio, Viktor Weinem, Folkmar Blumhoff und Tamme Dirks.
Der Landtagsabgeordnete Matthias Arends fand anerkennende Worte für die Jubilare Erika Völlkopf (25 Jahre), Uwe Bondzio, Nanno Schoolmann und Viktor Weinem (jeweils 40 Jahre) und überreichte ihnen Urkunden, Anstecknadeln und Blumensträuße. Die nicht anwesenden Jubilare werden vom Vorsitzenden zu Hause geehrt.
In seinem Bericht betonte der Vorsitzende, dass die Samtgemeinde Hage auf einem guten Weg in die Zukunft sei: „Notwendige Investitionen stehen an. Nach anfänglicher Verzögerung des Baubeginns schreitet der Bau des Feuerwehrhauses an der Hagermarscher Straße jetzt schnell voran. Das Rathaus bekommt mit einem Anbau mehr Platz für ein aufgabengerechtes Dienstleistungsumfeld.
Als notwendige Investition in die Bildung wird nächstes Jahr an der Bahnhofstraße eine neue Kindertagesstätte für 4 Gruppen einschl. einer Krippengruppe errichtet. Wir freuen uns, dass die Geburtenzahlen entgegen früherer Langfristprognosen wieder ansteigen.
Die Grundschulen in Hage und Berumbur sollen Ganztagsschulen werden. Dies war unser Ziel und Wunsch der Eltern, den weiteren Schritt zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gehen. Die Kinder bekommen bessere Bildungschancen und eine stärkere Persönlichkeitsentwicklung.“
Ein weiteres Thema waren anstehende Straßenerneuerungen.



