Das Beste am Norden sind unsere Kartoffelfelder!

Den 24. Hager „Tuffelmarkt“ auf dem Marktplatz in Hage haben Hages stellvertretender Bürgermeister Hans-Gerd Coldewey und Manfred Kruse vom Gewerbeverein am Sonntag gemeinsam eröffnet.

"Tuffelmarkt" Hage Bild: SPD
Eröffnung Tuffelmarkt

„Die Kartoffel steht heute im Mittelpunkt“, betonte Hans-Gerd Coldewey und: „Fast die Hälfte aller Kartoffeln in Deutschland wird hier in Niedersachsen erzeugt. So könnte man ergänzend zu den Sprüchen des NDR auch sagen:
„Das Beste am Norden sind unsere Kartoffelfelder!““

Neben verschiedenen Kartoffelsorten, Obst und Gemüse durften sich die Besucher bei herrlichem Sonnenschein aber auch über viele kulinarische Leckereien freuen. Zudem gab es einen Trödelmarkt und die Geschäfte öffneten.

Musikalisch wurde der „Tuffelmarkt“ durch die beiden Musikgruppen „Confusion“ und „Goutbones“ begleitet.


Peter Schliffke und Manfred Kruse vom Gewerbeverein zogen eine positive Bilanz des „Tuffelmarktes“:

Nach der Eröffnung des „Tuffelmarktes“ Bild: SPD

„Wir sind sehr zufrieden, weil die regionalen Lieferanten aus unserer Region sich immer wieder am „Tuffelmarkt“ beteiligen, das Wetter hat mitgespielt und wir hatten viele Besucher. Nun freuen wir uns auf das 25-jährige Jubiläum des „Tuffelmarktes“ im nächsten Jahr.“  

Der „Tuffelmarkt“ wird an Sonntagen Mitte September seit 1995 veranstaltet und gegen 11 Uhr nach dem Gottesdienst eröffnet.

Der Markt war eine Idee des damaligen Martiniwirtes Jürgen Meyer.

Verkaufstände auf „Tuffelmarkt“ Bild: SPD

Er wollte damit den vor seiner Tür liegenden Marktplatz mit mehr Leben füllen. Anfangs hat der Leiter der Kurverwaltung, Martin Janssen, zusammen mit Kartoffelbauer Kleemann den „Tuffelmarkt“ organisiert. Eröffnet wurde der „Tuffelmarkt“ in den ersten 10 Jahren von Bürgermeister Martin Wenninga. Ab 1999 ist mit dem Markt ein verkaufsoffener Sontag-Nachmittag verbunden.