



In seinem Bericht blickte Erwin Heinks auf die Aktivitäten des Vorstandes der vergangenen zwei Jahre und Projekte der Samtgemeinde zurück.
Die Arbeiten des Vorstandes wurden von den Terminen zur Kommunalwahl im September 2016, die Bundestagswahl im September 2017 und die darauf folgende Landtagswahl im Oktober 2017 bestimmt. Der Vorsitzende dankte für die tatkräftige Unterstützung der Mitglieder.
Im Dezember 2016 organisierte der Verband eine Informationsveranstaltung zur medizinischen Versorgung und Zentralklinik. Der Bürgerentscheid am 11. Juni des vergangenen Jahres befürwortete zwar mehrheitlich eine Zentralklinik. Die Emder entschieden sich jedoch dagegen.
Die medizinische Versorgung sei nach wie vor ein diskutiertes Hauptthema. Zu diesem Punkt wurde später von den Kreistagsabgeordneten Erwin Sell und Sascha Pickel näher informiert. Es fand eine angeregte Diskussion statt.
Im August 2017 fand ein Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff, dem Vorsitzenden des neugewählten Hager Jugendparlaments Jann-Hinrich Eilers und Jugendbürgermeister Tim Frerichs im Rathaus statt. Es gab ein gutes, informatives Gespräch über verschiedene Themen der Bundespolitik und der Samtgemeinde. Die Jugendlichen zeigten sich dankbar über das Angebot der teilnehmenden Politiker zur weiteren Kommunikation und Kooperation mit dem Jugendparlament.
Weiterhin berichtete Erwin Heinks, dass in der Samtgemeinde Hage wichtige Zukunftsinvestitionen auf den Weg gebracht wurden:
Es wurden neue Räume für die Bildung durch Anbau am Kindergarten Hage geschaffen, wo bis zu 91 Kinder Platz finden. In den Schul- und Vereinssport wurde investiert und Hallenfußboden, Hallentore und Prallschutzwände der Sporthalle Hage erneuert. Die gemeindeeigenen 27 Seniorenwohnungen erhielten moderne Heizungen und neue Bäder. Für neue Eingangstüren stehen Gelder bereit.
In naher Zukunft werde ein neues Feuerwehrhaus erstellt, der Brandschutz im Rathaus verbessert und dort ein Anbau errichtet sowie die Schulen instandgesetzt mit Hilfe der Förderung aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm (KIP)“.
Außerdem informierte der Landtagsabgeordnete Matthias Arends ausführlich über aktuelle Landesthemen. Die Beitragsfreiheit für das 1. und 2. Kindergartenjahr werde ab August eingeführt. Junge Familien werden somit sofort entlastet.
Sascha Pickel wies u.a darauf hin, dass die kommende Europawahl am 26.05.2019 stattfindet. SPD-Spitzenkandidat für den Bezirk Weser-Ems sei Timo Wölken. Der richtige Weg sei es, „dass wir uns mit unseren europäischen Partnern abstimmen und Lösungen finden, die für alle funktionieren. Wir werden weiter alles tun, um diese Zusammenarbeit in Europa zu stärken.“
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzender | Erwin Heinks | Hage |
stellv. Vorsitzender | Alfons Köcklar | Lütetsburg |
Schriftführerin | Theda Glase | Hage |
stellv. Schriftführerin | Ingeborg Deinet | Hage |
Kassiererin | Anneliese Poppinga – de Vries | Lütetsburg |
Stellv. Kassierer | Michael Wesseln | Hage |
Beisitzer | Dennis Block | Hagermarsch |
Gerd-Richard Freese | Berumbur | |
Karl Glase | Hage | |
Antchen Vogel | Berumbur | |
Jens Jakobs | Halbemond | |
Internetbeauftragter | Hans-Gerd Coldewey | Hage |
Revisioren wurden Theda Janssen und Dirk Pree.
Dem Vorstand gehören satzungsgemäß weiterhin der geschäftsführende Vorstand der Samtgemeinderatsfraktion an: Fraktionsvorsitzender Hans-Gerd Coldewey, stellv. Fraktionsvorsitzende Christel Lüppen, Schriftführer Cornelius Peters sowie der Ratsvorsitzende Erwin Sell.