




Es wurden sechs hochwertige Fitnessgeräte auf der Grünfläche im vorderen Teil des Kurparks aufgestellt. Die Geräte sind für jedermann zugänglich und auch für die Zwecke der Kurverwaltung (z.B. für Gymnastik) nutzbar.
Erste Ideen zum Bau von Fitnessgeräten kamen aus dem SPD-Ortsverein Berumbur. In der Bürgerversammlung am 7.1.2017 wurden die Ideen schriftlich festgehalten und dem Betriebsleiter mitgeteilt.
Betriebsleiter Johann Schoolmann betonte, dass die Themen wie „Gesundheit“ und „Gesunderhaltung durch Bewegung“ in unserer Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Durch die Verlegung von Fallschutzplatten um die jeweiligen Geräte und eine gepflasterte Zuwegung können diese barrierefrei und nahezu witterungsunabhängig genutzt werden.
Die Kosten für Anlegung und Anschaffung des Bewegungsparcours belaufen sich auf insgesamt 47 000 Euro. Sie werden weitgehend getragen durch das EU-Programm „Leader-Nordseemarschen“ und die Gemeinden Berumbur und Hage.
Die geladene Gäste trafen sich am Eingang des Kurparks zwischen der Gaststätte „Krone“ und der Tennisanlage und konnten den Parcours gemeinsam einweihen. Es hatte geschneit. So war es von Vorteil, dass der Gerätebereich umpflastert worden war.
Und die Gäste konnten sich beim ersten Bedienen der Geräte warm halten.
Anschließend gab es Kaffee und Stollen sowie Glühwein, um sich aufzuwärmen.
Nachtrag
Am 30.3.2018 wurde die Boulebahn eingeweiht..
Der Kurier berichtete am 31.3.2018.
Den Bericht können Sie über nachfolgenden Download abrufen