


im Hintergrund rechts oben hiesiger Landtagskandidat Matthias Arends,
links daneben Landtagsabgeordneter Wiard Siebels

200 Kinder aus 14 Kinderfeuerwehren des gesamten Landkreises Aurich nahmen an der Veranstaltung in Hage teil. Die sechs- bis elfjähren Mädchen und Jungen wurden an einem Parcours mit zehn Stationen gefordert. Sie mussten dabei ihre Geschicklichkeit und auch das Zusammenwirken mit den jungen Kameradinnen und Kameraden unter Beweis stellen. Mit einer Wegbeschreibung machten sich die Feuerwehrkinder auf den Weg zu den einzelnen Stationen. Die Übungen forderten von den Kindern geschickliches Können oder auch Zielgenauigkeit.
Hages Samtgemeindebürgermeister Johannes Trännapp, Nordens Bürgermeister Heiko Schmelzle, der Auricher Landtagsabgeordnete Wiard Siebels und der neue Landtagskandidat für den hiesigen Wahlkreis Emden/Norden Matthias Arends sowie weitere Politiker aus der Samtgemeinde besuchten zusammen mit den Verantwortlichen der Feuerwehr die einzelnen Stationen und verschafften sich einen Eindruck von der Nachwuchsarbeit der Feuerwehren im Landkreis Aurich.