


Johann Saathoff, der erneut als Abgeordneter des Wahlkreises zur Bundestagswahl am 9. September 2017 kandidiert, erläuterte die politischen Ziele der SPD. Martin Schulz habe als Kanzlerkandidat wieder für Aufbruchstimmung gesorgt: „Wenn wir uns anschauen, was gerade in der Welt um uns herum passiert, wird uns klar, dass wir einen Bundeskanzler mit neuen Ideen und einer Vorstellung von der Zukunft Deutschlands brauchen.“
Mathias Ahrends, der neue SPD-Wahlkreiskandidat für die Landtagswahl am 14. Januar 2018, sprach Grußworte und stellte sich vor.
Der Vorsitzende des Samtgemeindeverbands Erwin Heinks erläuterte in seinem Bericht die Arbeit des Vorstands. Die Samtgemeinde sei beliebt als Wohngebiert bei Jung und Alt, so dass Wohngebiete schnell vergriffen sind. Hage ist besonders kinderfreundlich, über 30 Spielplätze gibt es in der Samtgemeinde. Kindergarten und Krippenplätze sind begehrt. Die Erweiterung der Kindertagesstätte „Küstenkinder“ kam zum richtigen Zeitpunkt. Auch der Bau von Seniorenwohnungen habe sich weiterentwickelt. Die Feuerwehren sind gut aufgestellt, der Neubau des Feuerwehrhauses Hage steht bevor. „Wir sind dankbar, dass die Feuerwehr den Nachwuchs schon früh für die Aufgabe begeistert, so Heinks. 15 Kinder gehören inzwischen zur Kinderfeuerwehr und 30 zur Jugendfeuerwehr.
Mit dem geplanten Anbau des Rathauses werde die räumliche Enge gelöst und eine gute Lösung für das Bürgerbüro und Touristeninformationsbüro gefunden. Weitere Themen waren die Renovierung der Sporthalle, der Tourismus und die Fertigstellung des Fahrradweges nach Nadörst sowie der geplante Neubau des Fahrradweges „Alter Postweg“ in Hagermarsch. Der Vorsitzende fasste zusammen: „Es sind schlüssige Zukunftsentwürfe entwickelt worden, und die Samtgemeinde Hage ist auf einem guten Weg.“
Einen breiten Raum nahm außerdem die Erörterung einer qualifizierte Gesundheitsversorgung auch für zukünftige Generationen ein. Die Teilnehmer der Versammlung waren überzeugt, dass sich nur mit einer Zentralklinik in kommunaler Hand die stationäre Gesundheitsversorgung für die Menschen in der Region zukunftsorientiert aufstellen lässt. Gleichzeitig soll die ambulante Notfallversorgung an den Altstandorten gesichert werden.
Außerdem gab es wegen Wegzugs von Mitgliedern Nachwahlen für den Vorstand des SPD-Samtgemeindeverbands: Gewählt wurden als stellv. Kassierer: Helmut Strand, Hage, und als Beisitzer Dennis Block, Hagermarsch, und Jens Jakobs, Halbemond.