
In Norden ist es Recha Freier (geb. 1892 in Norden), die während des Nationalsozialismus mehr als 7.600 jüdische Jugendliche vor dem sicheren Tod rettete. Bei dem Rundgang wurde auch auf andere bedeutende Frauen hingewiesen, die schon sehr früh in irgendeiner Weise für die Gleichberechtigung gekämpft haben.
In der nächsten AsF-Sitzung soll überlegt werden, ob wir in Hage einen frauenOrt ins Leben rufen wollen.
Z.B. sollte die Geschichte von Christine Bourbeck nicht in Vergessenheit geraten. Sie wurde 1894 in Hage geboren. Sie war zunächst Lehrerin und studierte dann Theologie. Ihr ist es zu verdanken, dass Frauen seit 1962 Pastorinnen werden dürfen. Zumindest wurde der Wohnbereich zwischen Hinkenaweg und Hilgenbur als „Christine-Bourbeck-Platz“ nach ihr benannt.