Vorstand informiert sich am Timmeler Meer

Der Vorstand des SPD-Samtgemeindeverbands Hage informierte sich am Timmeler Meer. Campingplatzleiter Oliver Pupkes führte die 14 Teilnehmer.

Strand am Timmeler Meer
Vorstand des SPD-Samtgemeindeverbands am Badestrand des Timmeler Meeres
Hundebereich

Das Meer wurde in den 80er Jahre künstlich angelegt. Der See  ist mit dem Naturschutzgebiet Boekzeteler Meer verbunden und hat einen Zugang zur Ems und zum Ems-Jade-Kanal. Er hat einen Badestrand und einen Freizeithafen und ist gesäumt von Ferienhäusern und einem Campingplatz. Der Badestrand wird während der Saison bewacht.
Im Bereich des Badestrandes dürfen keine Hunde geführt werden.

Für Hundehalter ist gegenüber dem Badestrand in etwa 250 m Entfernung ein kleiner, etwa 50 m breiter eingezäunter Hundestrand eingerichtet (siehe obiges Bild). Dieser Bereich ist durch einen kleines Wäldchen von der Einfahrt zum Bootshafen getrennt. 
Die Teilnehmer waren sich einig, dass der Hager Kurpark mit Kiessee nicht mit dem Timmeler Meer zu vergleichen ist.
Dort wurde im März 2016 der Kurpark mit seinem Kiessee, der im Sommer gern als (nicht bewachter) Badesee genutzt wird, während der beitragspflichtigen Zeit vom 15.3. bis 31.10.2016 für Hunde gesperrt.
Alle vorherigen Vorgaben zur Durchsetzung der Anleinpflicht und zur Beseitung des Hundekots durch die Hundehalter waren zuvor erfolglos geblieben.

Ab dem 1.11.2016 gilt zunächst wieder die alte Kurparkverordnung, wenn keine Neuregelung beschlossen wird. 

Die Einrichtung des „Kurparks am See“ im Jahr 2010 wurde notwendig, um das Prädikat „Luftkurort“  zu sichern. Damit hat Hage eine weitere wichtige Attraktion hinzugewonnen.