Erwin Heinks neuer Vorsitzender des SPD-Samtgemeindeverbands Hage

Am Freitag der vorletzten Aprilwoche folgten die gewählten Delegierten der Einladung des Samtgemeindeverbandes in das Haus des Gastes in Berum, um nach zwei Jahren einen neuen Vorstand zu wählen. Nach der Begrüßung zog der stellvertretende Vorsitzende Udo Schmidt ein positives Fazit der bisherigen Arbeit und blickte kurz auf die letzte Versammlung von Mitte März zurück, in der das Wahlprogramm für die kommenden Samtgemeinderatswahlen besprochen wurde.

Erwin Heinks
Vorstand des SPD-Samtgemeindeverbands Hage

Insgesamt 9 Themenblöcke wurden hinsichtlich der gegenwärtigen Situation und der Ziele und Aufgaben bearbeitet.

Er bedauerte, dass Annemie Klaassen als Vorsitzende zurückgetreten sei und dankte Ihr für sieben Jahre Vorsitz des SPD-Samtgemeindeverbands.

Nach der Entlastung des Vorstandes brachten die Neuwahlen folgendes Ergebnis.

Übersicht über Vorstand des SPD-Samtgemeindeverbandes Hage

Vorstandsfunktion

Name

Ortsverein

Vorsitzender

Erwin Heinks

Hage

Stellv. Vorsitzender

Alfons Köcklar

Lütetsburg

Schriftführerin

Ingeborg Deinet

Hage

Stellv. Schriftführerin

Theda Glase

Hage

Kassiererin

Anneliese Poppinga – de Vries

Lütetsburg

Stellv. Kassierer

Helmut Strand (ab Mai 2017)

Hage

Beisitzer

Dennis Block (ab Mai 2017)

Hagermarsch

Gerd-Richard Freese

Berumbur

Karl Glase

Hage

Jürgen Schmitten

Berumbur

Jens Jakobs (ab Mai 2017)

Halbemond

Internetbeauftragter

Hans-Gerd Coldewey

Hage

Revisoren

Eric Strand und Edzard Janssen

Hage

Dem Vorstand gehören satzungsgemäß weiterhin  der geschäftsführende Vorstand der Samtgemeinderatsfraktion an: Fraktionsvorsitzender Hans-Gerd Coldewey (= Verbands-Internetbeauftragter),
stellv. Fraktionsvorsitzende Annemie Klaassen/ ab Nov. 2016: Christel Lüppen
Schriftführer Holger Hempel/ ab Nov. 2016: Cornelius Peters
sowie der Ratsvorsitzende Erwin Sell

Der neugewählte Vorsitzende Erwin Heinks bedankte sich für das überragende einstimmige Wahlergebnis.
Er erläuterte die künftigen Arbeiten und Aktivitäten und bat die Mitglieder sich entsprechend einzubringen, damit die SPD die Zukunft wieder maßgeblich mitgestalten kann.