Samtgemeindeverband bestätigt Annemie Klaassen als Vorsitzende

Sechsundzwanzig Delegierte folgten der Einladung des Samtgemeindeverbands in die „Krone“ Berumbur, um einen neuen Vorstand zu wählen. Nach der Begrüßung erläuterte Vorsitzende Annemie Klaassen die Aufgaben, kommunalpolitischen Leitsätze und Ziele des Samtgemeindeverbandes und zog ein positives Fazit der bisherigen Arbeit: "Die SPD hat mit dafür gesorgt, dass die Chancen auf eine positive Entwicklung der Samtgemeinde Hage genutzt werden können.“

Bildausschnitt aus der Versammlung
Wahlkommission beim Auszählen der Stimmen
Vorstand des Samtgemeindeverbandes

Besonderes Augenmerk wurde auf die vergangenen zwei Jahre gelegt. Zwei Jahre in denen eine Wahl die nächste ablöste. Beginnend mit der Landtagswahl, wo der Samtgemeindeverband trotz eisigem Winterwetter Infostände bestückte, um mit den Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam wurde die Auftaktveranstaltung in Emden besucht und ein Public Viewing (Fernsehduell Weil-Mc Allister) für die Genossinnen und Genossen organisiert.

Danach wurde der Bundestagswahlkampf eingeläutet. Die Teilnahme an verschiedenste Veranstaltungen wurde vom Samtgemeindeverband durchgeführt. Insbesondere wurde die Kandidatur des heutigen MdB Johann Saathoff gestützt.

Zum ersten Mal seit 150 Jahren machte die SPD eine Mitgliederumfrage zur Großen Koalition. Mitglieder waren aufgefordert, an der Auszählung in Berlin teilzunehmen. Aus dem UB Aurich hat die Vorsitzende des Samtgemeindeverbandes Hage Annemie Klaassen teilgenommen.

Dann kamen die Europa- und die Samtgemeindebürgermeisterwahl vor. Die SPD unterstützte im vollen Umfang die Kandidatur von Johannes Trännapp.  Der Samtgemeindeverband hielt eine Wahldelegiertenversammlung ab und war aktiv vor Ort mit Infoständen.

Die umfangreichen ehrenamtlichen Arbeiten des Vorstandes und der Arbeitsgruppen wurden an diesem Abend gewürdigt.

„Durch die politische Arbeit wurden bisher schlüssige Zukunftsentwürfe für die Samtgemeinde entwickelt“, so Klaassen.

Besonders hob Klaassen die Familienpolitik hervor. Hage ist eine „kinderfreundliche Samtgemeinde“. Hage hat als erste Landgemeinde überhaupt,  eine Krippengruppe ins Leben gerufen und somit  eine bessere Vereinbarkeit  von Arbeit und Familie geschaffen. Eine weitere Krippengruppe wurde bereits installiert. Der Kindertagesstättenbedarfsplan wird jährlich fortgeschrieben. Weitere Themen wie Finanzen, Tourismus oder der Schulentwicklungsplan wurden diskutiert. Nach den Wahlen gab es noch einen Ausblick auf die Jahre 2015 und 2016.

Nach der Entlastung des Vorstandes brachten die Neuwahlen folgendes Ergebnis.

Vorstand des SPD-Samtgemeindeverbandes Hage

Vorstandsfunktion

Name

Ortsverein

Vorsitzende

Annemie Klaassen

Halbemond

Stellv. Vorsitzender

Udo Schmidt

Berumbur

Schriftführer

Gerhard Klaassen

Halbemond

Stellv. Schriftführer

Helmut Strand

Hage

Kassierer

Erwin Heinks

Hage

Stellv. Kassiererin

Anneliese Poppinga-de Vries

Lütetsburg

Beisitzer

Egon Völlkopf

Hage

Cornelius Peters

Berumbur

Uwe Bondzio

Hage

Manfred Aden

Hage

Lisa Schmitten

Berumbur

Revisioren

Michael Wesseln

Hage

Alice Arends

Hage

Dem Vorstand gehören satzungsgemäß weiterhin an:

 

Der geschäftsführende Vorstand der Samtgemeinderatsfraktion:

Funktion

Name

Anmerkung

Fraktionsvorsitzender

Hans-Gerd Coldewey

=  Verbands-Internetbeauftragter

Stellv. Fraktionsvorsitzende

Annemie Klaassen

= Verbandsvorsitzende

Fraktionsschriftführer

Holger Hempel

Ratsvorsitzender

Erwin Sell