Landtagsabgeordneter Wiard Siebels ehrte Mitglieder

Der 1. Vorsitzende Egon Völlkopf konnte in der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Hage im AWO-Treff 33 Mitglieder begrüßen. Landtagsabgeordneten Wiard Siebels ehrte zwei langjährige Mitwirkende und begrüßte neue Mitglieder. Egon Völlkopf gab einen Überblick über die Arbeit der letzten Monate und berichtete über Themen wie die umgestaltete Hauptstraße.

von rechts: Landtagsabgeordneter Wiard Siebels, Therese Mees, Johann de Boer, Vorsitzender Egon Völlkopf
Neumitglieder und Jubilare mit Wiard Siebel, Egon Völlkopf und Helmut Strand

In der umgestalteten Hauptstraße wurden nämlich attraktive Bedingungen und gute Voraussetzungen für die positive Entwicklung der Geschäfte geschaffen. Wünschenswert wäre es, wenn die Geschäftsleute mit dazu beitragen würden, das Gesamtbild freundlich zu gestalten.

Eine Besonderheit seien die geplanten „Offene Werkstätten“ gegenüber dem Helenstift, mit denen eine übergreifende Verbindung  zwischen Wohnen, Arbeiten und Leben geschaffen werde. In dem Komplex seien acht Wohnungen renoviert worden, weitere zehn Wohnungen werden neu errichtet.
Im Bereich der Seniorenanlage mit betreutem Wohnen am Wiesenweg entstehen derzeit insgesamt 23 Wohneinheiten.

Außerdem erläuterte der Vorsitzende, dass die Firma Agravis nach einjähriger Bauzeit ihr modernes Zentrum für den Agrarbereich im Juli an der Hagermarscher Straße in Betrieb nehmen konnte. Die gegenüberliegende Biogasanlage speist das erzeugte Gas direkt in das Gasnetz ein. Geruchsbelästigungen seien in letzter Zeit nicht mehr gemeldet worden.

Auf dem Rasenbeet des parkähnlich angelegten ehemaligen Postgrundstücks im Ortszentrum setzen die SPD-Frauen etwa 500 Knollen von Frühlingsblühern wie Krokusse, Narzissen usw., damit deren Blüten die Anlage im nächsten Frühjahr noch verschönern.

In der anschließenden Diskussion wurden weitere Themen angesprochen. Insbesondere bewegte die Mitglieder die Zukunft der Hager Mühle.

Landtagsabgeordneter Wiard Siebels überbrachte die Grüße des Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff und des Landtagsabgeordneten Hans-Dieter Haase. Danach gab er einen kleinen Überblick über seine Arbeit und sprach über die Bildungspolitik und weitere landes- und bundespolitische Themen. Die Fragen der Mitglieder zur Inklusion und die zu erwartenden finanziellen Hilfen, Waffenlieferungen sowie Windkraft wurden von ihm beantwortet und erläutert.

Anschließend ehrte Wiard Siebels Johann de Boer und Therese Mees für 40 Jahre Mitgliedschaft. Wiard Siebels wies auf die Besonderheit einer solch langjährigen Mitgliedschaft hin und dankte den Jubilaren für ihre parteiliche Treue. Therese Mees war langjährige Bürgermeisterin der Gemeinde Hagermarsch. Überreicht wurden Urkunden, Anstecknadeln sowie Blumensträuße.

Als neue Mitglieder des Ortsvereins hieß Wiard Siebels Manfred Aden, Wilhelm Lange, Peter Blank und Bodo Klinger herzlich willkommen.