




Beteiligt haben sich: Jugendcenter, SV Hage, Einigkeit Hage, Pfadfinder, Jugendrotkreuz, AWO, SPD. Die höchste Zahl an Teilnehmern stellt das Jugendcenter. Bereits im Jahr 1985 rief der SPD-Ortsverein Hage die Aktion ins Leben.
Einsatzgebiete sind z.B. das Umfeld um den Kirchplatz bis Hilgenbur, Breiter Weg, Wege Fnuggenburgpark bis Fürstenwald, Bgm.-Bolt-Straße mit Wanderweg und Wanderweg Ferienpark Blandorf. Die Müllsammler wurden vor der Sammelaktion mit Hygienehandschuhen ausgestattet.
Gefunden wurden wieder viele Flaschen, Papier und Plastikmüll, dazu eine elektrische Kettensäge.
580 kg Müll wurden gesammelt und am Montag zur Mülldeponie abgefahren.
Nach Beendigung der Aufräumaktion konnten sich die Beteiligten von ihrer Arbeit zu erholen.
Im AWO-Treff gab es wieder belegte Brötchen und warme Getränke.
Ortsvereinsvorsitzender Egon Völlkopf bedankte sich bei allen Helfern.
Aus dem Umweltgroschen des Landkreises Aurich und einem Beitrag des SPD-Ortsvereins Hage erhalten die Jugendgruppen eine finanzielle Anerkennung.