



Durch die Umbauten wird im Kindergarten Berumbur Platz für zwei Krippengruppen geschaffen. Der Umbau für die zweite Krippengruppe kann bis zum 1. August abgeschlossen werden, nachdem sich ein entsprechender Bedarf abzeichnet. Der Samtgemeindeausschuss hat kürzlich die notwendigen Beschlüsse gefasst.
Für die Finanzierung der Umbauten in der Grundschule und im Kindergarten wurden Mittel aus der Städtebauförderung (Demograpischer Wandel) genutzt. Durch eine optimale Finanzierung schonen wir eigene Ressourcen. Außerdem sparen wir durch die Nutzung vorhandener Räumlichkeiten Geld. Auch soll so der Grundschulstandort Berumbur gesichert werden.
Kosten: Eingliederung KIGA Berumbur in die Grundschule für 2 Gruppen 200 Tsd. (66,7 Tsd. Eigenmittel), Umbau im Kindergarten Berumbur für die 1. Krippengruppe 110 Tsd. € (5 Tsd. Eigenmittel), für die 2. Gruppe werden ebenfalls 110 Tsd. € eingeplant (Eigenmittel 25,3 Tsd).
Die Samtgemeinde Hage hält Kindertagesstätten mit verschiedenen pädagogischen Ansätzen und insgesamt 251 Betreuungsplätze in 8 Vormittagsgruppen, 2 Ganztagsgruppen und 1 Nachmittagsgruppe vor.
Insgesamt gibt es 6 Kindertagesstätten in der Samtgemeinde: „Küstenkinder“ und „Kids“ in Hage, im Kindergarten „Berumbur“ und in der GS Berumbur (ab 1.8.14 eigenständig), mit 3 Krippengruppen, AWO Kindergarten „Kleinheide“, Waldkindergarten.
Die Kindergärten in Hage und in Berumbur sind mit insgesamt vier Integrationsgruppen und der AWO Kindergarten in Kleinheide mit altersübergreifender Gruppe ausgestattet.
In drei Kindertagesstätten besteht die Möglichkeit einer integrativen Betreuung behinderter und nicht behinderter Kinder, dabei gibt es auch eine Ganztagsgruppe.
Die Samtgemeinde Hage war im Jahr 2010 die erste Landgemeinde im Landkreis, die eine Kinderkrippe angeboten hat.
Die Kindertagesstätte in Hage ist energetisch saniert worden und bietet jetzt den Platz für eine Kinderkrippe.
Die Samtgemeinde Hage verfügt ab August 2013 über insgesamt 45 Krippenplätze. Somit finden ca. 28,5 % der Kinder in der Altersstufe 1-3 einen Betreuungsplatz in der Krippe. Der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz (für Kinder ab dem 1. Jahr) sieht eine Versorgungsquote von 35% vor. Die Nachfrage wird weiter beobachtet. Entsprechend wird die Bedarfsplanung fortgeschrieben.
Die Samtgemeinde hält moderne und sehr gut ausgestattete Einrichtungen vor. Alle arbeiten demnach mit hervorragenden pädagogischen Konzepten und haben an der Qualifizierung des Landes erfolgreich teilgenommen.
Es gibt zwei Gruppen im Kindergarten „Kids“ in der Hager Grundschule.
Die erste Gruppe gab es bereits vor zwei Jahren in der Grundschule. Mit einem Umbau konnte eine weitere Gruppe untergebracht werden.
Die Kindergartenarbeit in der Samtgemeinde Hage muss stetig qualifiziert werden denn gut ausgebildete Erzieherinnen und eine gute Zusammenarbeit mit Eltern sind wichtig für die individuelle Entwicklung der Kinder.
Hage ist eine kinderfreundliche Samtgemeinde und bietet jungen Familien gute Bedingungen, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Die Besucher des Samtgemeindeverbandes und der Fraktion zeigten sich beeindruckt von den in der Grundschule Berumbur geschaffenen Kindertagesstättenräumen.