Aktion „Sauberes Hage“ wieder erfolgreich

Die Müllsammelaktion in Hage vom Samstag, 9.3.2013, verlief trotz "Schietwetter" erfolgreich. Große Mengen an Unrat wurden von den meist Jugendlichen eingesammelt. Seit über 25 Jahren findet zum zeitigen Frühjahr die Aktion "Sauberes Hage" statt. Im Jahr 1985 rief der SPD-Ortsverein Hage die Aktion ins Leben. Die Hager Vereine, Institutionen und Gruppen unterstützen mit ihren Jugendgruppen die Frühjahrsaktion.

Pause beim Sammlen fürs Foto
Spaß bei der Aktion "Sauberes Hage"
Müllsammler nach der Aktion im AWO-Raum
AWO-Frauen vor dem Eintreffen der Müllsammler

Alle insgesamt etwa 60 Müllsammler wurden vor der Sammelaktion mit Hygienehandschuhen ausgestattet. Einige Einwohner honorierten den Einsatz vor Ort spontan mit einer kleinen Geldspende. Viele Hundebesitzer benutzen Beutel, um die Hinterlassenschaften ihrer Tiere aufzunehmen. Leider gibt aus auch hier wieder schwarze Schafe, die die benutzten Kotbeutel anschließend in Hecken stecken oder in die Gegend werfen.

Auffällig sind auch die sogenannten Flachmannstrecken. Hier wird das Leergut in den angrenzenden Graben entsorgt und muss bei der Müllsammelaktion mühselig herausgefischt werden. Die gesammelte Müllmenge hat sich laut Egon Völlkopf, SPD-Ortsvereinsvorsitzender, verdoppelt. Vor 10 Jahre wurden noch 400 kg Müll gesammelt, in den letzten Jahren sind es etwa ca. 800 kg Müll. Deshalb ist es wichtig, dass die Aktion "Sauberes Hage" im März stattfndet, damit sich Hage im Frühjahr wieder sauber präsentieren kann.

Nach Beendigung der Aufräumaktion konnten sich die Beteiligten im AWO-Treff bei geschmierten Brötchen und warmen Getränken erholen. Ortsvereinsvorsitzender Egon Völlkopf bedankte sich bei allen Helfern.